„Acid Town“-Mangaka Kyugo erkrankt
Nachdem zuletzt im Dezember 2020 der sechste Band der beliebten Boys-Love-Serie Acid Town bei Carlsen Manga! auf Deutsch erschienen ist und die Mangaka in der ersten Jahreshälfte 2021 in Japan ihr neustes Werk Hitsuji no Kawa wo Kita Kemono erfolgreich herausbrachte, war es um Kyugo ruhig geworden.
Auf ihrem Twitter-Account richtete die Mangaka vor Kurzem neben Neujahresgrüßen auch eine Nachricht an ihre Fans, dass sie bis zum Frühling ihre Arbeit pausieren werde, da sie erkrankt sei. Demnach hatte Kyugo seit der zweite Jahreshälfte 2021 Schmerzen in der rechten Hand, unter deren Umständen das Zeichnen erschwert war. Nachdem die Ursache, eine TFCC-Läsion, im November diagnostiziert wurde, unterzog sie sich einer Operation. Diese war offenbar erfolgreich und nach einem Monat mit Gips befinde sie sich nun auf dem Weg der Besserung. Dabei ist sie optimistisch, im Frühling ihre Arbeit mit voller Kraft wiederaufnehmen zu können. Wir wünschen ihr eine schnelle und gute Genesung.
Bei Carlsen Manga! erscheint seit Dezember 2012 Kyugos Werk Acid Town auf Deutsch. Dabei sind die Bände 1 bis 5 schon länger vergriffen, während der sechste Band seit Dezember 2020 auf Deutsch erhältlich ist. Neben der bekannten Reihe erschienen mit You & Me, Etc. und Undeniable auch zwei Einzelbände der Mangaka bei dem Hamburger Verlag. Die Reihe Acid Town wird in Japan seit März 2008 im Magazin Rutile von Gentosha publiziert.
Handlung von Acid Town
Yuki und sein bester Freund Tetsu schlagen sich mehr schlecht als recht durchs Leben und vor allem leben sie gefährlich! Denn ihre Stadt wird von gefährlichen Straßengangs regiert. Als die beiden einen Einbruch begehen, um die Krankenhaus-Kosten von Yukis kleinem Bruder zu finanzieren, erwischt sie der Anführer der lokalen Yakuza. Er macht Yuki ein Angebot, das dieser nicht ablehnen kann: für einen Besuch pro Woche in seinem Büro will er die Krankenhaus-Kosten übernehmen. Yuki nimmt die Offerte an, ohne an die Folgen des Deals zu denken... (© Carlsen Verlag GmbH)