„RAVE“ in Japan weiterhin auf Erfolgskurs
Auch noch 17 Jahre nach Abschluss von Hiro Mashimas RAVE begeistert der Manga immer wieder neue Fans in Japan, wie die neusten Zahlen beweisen.
So befinden sich von der gesamten Fantasy-Reihe inzwischen über 23,5 Millionen Exemplare auf dem japanischen Markt in Umlauf. Diese erste Serialisierung von Hiro Mashima erschien zwischen Juli 1999 und Juli 2005 im Weekly Shounen Magazine von Kodansha. Zwischen 2001 und 2002 erhielt das Werk eine Anime-Adaption, welche 51 Folgen umfasst. 2013 erschien zudem eine OVA mit einem Crossover zwischen RAVE und Fairy Tail.
In Deutschland feierte Hiro Mashima im Februar 2004 mit RAVE sein Debüt. Egmont Manga sicherte sich damals die Rechte und publizierte alle 35 Bände bis Januar 2014. Die Reihe gilt seit Längerem jedoch als vergriffen und ein Nachdruck wird es seitens Egmont Manga in absehbarer Zeit wohl auch nicht geben. Der Grund dafür sind die mittlerweile ausgelaufenen Rechte. Wer jedoch die Protagonisten von RAVE kennenlernen möchte, hat mit dem Einzelband Mashima HERO’S die Chance dazu. Der Einzelband erschien 2021 bei Carlsen Manga! – auch als Limited Edition.
Nachdem Egmont Manga erstmals ein Werk von Hiro Mashima nach Deutschland brachte, sicherte sich Carlsen Manga! die Rechte an seinen weiteren Werken. Neben RAVE sind Fairy Tail mit all seinen Ablegern und Edens Zero hierzulande die bekanntesten Reihen von Hiro Mashima. Beide Manga wurden beziehungsweise werden noch immer durch Carlsen Manga! veröffentlicht.
Handlung von RAVE
Wir schreiben das Jahr 0066. Auf der kleinen Insel Garage Island führt der sechzehnjährige Haru Glory mit seiner Schwester Cattleya ein beschauliches Leben. Doch draußen in der Welt schicken sich die Schurken der Geheimorganisation Demon Card (DC) an, die Vorherrschaft über die Welt an sich zu reißen. Ihre wichtigste Waffe ist ein magischer Stein namens "Darkbring". Nur ein einziges Mittel auf der Welt ist in der Lage, ihn aufzuhalten: RAVE, der magische Stein des Lichts. Leider kann nur ein Auserwählter über die Kräfte von RAVE gebieten. Und dieser muss zunächst die fünf auf der Welt zerstreuten Teile von RAVE finden und zusammentragen. Natürlich setzt Demon Card alles daran, genau das zu verhindern … (© Egmont Verlagsgesellschaften GmbH)