„Accel World“ geht auf Deutsch weiter
Gute Nachrichten für Fans von Accel World: Nach einem Jahr Pause veröffentlicht der Hamburger Verlag TOKYOPOP nun einen neuen Band.
Der 23. Band der Accel World-Light-Novel erscheint zum 14. September auf Deutsch. Zuletzt erschien im September 2021 der 22. Band, seitdem mussten Fans geduldig auf die Fortsetzung warten. TOKYOPOP gibt die Serie seit März 2015 heraus. Seit Band 19 ist der Preis von 9,95 € beziehungsweise 9,99 € auf 12,00 € pro Band gestiegen. Die Manga-Adaption veröffentlichte der Verlag zwischen März 2015 und August 2018 für 6,95 € pro Band auf Deutsch. Bei TOKYOPOP erscheinen außerdem zahlreiche Titel aus dem Sword Art Online-Universum, welches ebenfalls aus der Feder von Autor Reki Kawahara stammt.
In Japan erscheint die Light Novel zu Accel World seit Februar 2009 bei KADOKAWA. Für den Release arbeitet Reki Kawahara mit mit Illustrator HIMA zusammen. Von April 2010 lief im Juli 2017 im Dengeki Bunko-Magazin die erwähnte Manga-Adaption. Die insgesamt acht Bände wurden von Hiroyuki Aigamo gezeichnet. Die Light Novel zählt bislang 26 Bände.
Handlung von Accel World
Wie sehr sich unsere Welt auch weiterentwickelt, es wird immer Kinder geben, die von anderen gehänselt werden. Zu diesen zählt auch der dicke dreizehnjährige Haruyuki. Entspannung findet er in seinem Leben einzig und allein beim Squash spielen im lokalen Netzwerk seiner Schule. Dort verwandelt er sich in einen virtuellen Avatar und kann alle Demütigungen des realen Lebens hinter sich lassen. So vergeht wie gewohnt der Herbst, als er plötzlich Kuroyukihime begegnet, dem schönsten und erhabensten Mädchen der ganzen Schule. Diese Begegnung krempelt sein Leben mit einem Schlag komplett um. Kuroyukihime überträgt ihm ein merkwürdiges Programm und führt ihn in die »beschleunigte Welt« von Brain Burst ein. Von dem Moment an ist der sonst stets verspottete Haruyuki ein »Burst Linker« und muss ritterlich seine Prinzessin beschützen. Eine neue, unterhaltsame Sci-Fi-Novel des talentierten japanischen Sword Art Online Autors Reki Kawahara, der mit diesem Werk den großen Newcomer-Preis des Dengeki Bunko -Magazins gewonnen und sein Schriftstellerdebüt gefeiert hat! (© TOKYOPOP GmbH)