Anime-Adaption von Inio Asanos „Dead Dead Demon's Dededede Destruction“ angekündigt
Nachdem wir zuletzt darüber berichteten, dass Dead Dead Demon's Dededede Destruction bei dem 25. Japan Media Arts Festival geehrt wurde, gibt es nun große Neuigkeiten zu der Reihe von Inio Asano.
Das japanische Medienunternehmen GAGA Communications hat kürzlich bekanntgegeben, dass eine Anime-Adaption zu Dead Dead Demon's Dededede Destruction entsteht. Das Studio Production +h ist mit der Umsetzung beauftrag. Weitere Details stehen noch aus. In einem kurzen Teaser-Video ist Mangaka Inio Asano zu sehen, der offenbar in die Produktion eingebunden ist.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Die Geschichte wurde zwischen April 2014 und Februar 2022 im Weekly Big Comic Spirits-Magazin von Shogakukan abgedruckt. Am 30. März erscheint mit Band 12 der Abschlussband – auch in einer Special Edition. Mangaka Inio Asano hat mit dem Titel 2020 den 66. Shogakukan Manga Award in der Hauptkategorie gewonnen. International ist der Zeichner vor allem für Gute Nacht, Punpun und Solanin bekannt.
Hierzulande wird das Werk seit Mai 2016 von TOKYOPOP verlegt. Erst vor wenigen Wochen, zum 12. Januar, ist nach längerer Pause der achte Band auf Deutsch erschienen. Für den 11. Mai ist zudem der neunte Band angekündigt. Band 10 soll im „Winter 2022“ folgen. Wenn sich dieser Rhythmus fortsetzt, erscheint bei dem Hamburger Herausgeber 2023 der Abschlussband.
Handlung zu Dead Dead Demon's Dededede Destruction
Die Welt spielt verrückt: Riesige Raumschiffe sind am Himmel erschienen und schweben einfach über den Köpfen der Menschheit. Sie töteten zahllose Menschen und viele werden vermisst. Doch seit geraumer Zeit tut sich nichts mehr. Kein Angriff, keine Zerstörung, nichts. Manchmal verirrt sich irgendetwas aus diesen UFOs auf die Erde, doch Schaden richtet es nicht gerade an.
Kadode und ihre Mitschülerinnen finden ihre ganz eigenen Methoden, um mit dieser merkwürdigen "Bedrohung" umzugehen. Doch eigentlich hat sich nicht viel verändert, man geht weiter zur Schule, trifft sich und hat Spaß. Nur für wie lange? (© TOKYOPOP GmbH)