„Zero’s Tea Time“ in Japan weiterhin erfolgreich
In wenigen Wochen soll hierzulande ein neuer Band von Zero’s Tea Time (jap.: Zero no Tea Time) in den Handel kommen. In Japan scheint die Reihe unterdessen weiterhin zahlreiche neue Leser:innen zu finden.
Auf dem offiziellen Twitter-Account zu dem Franchise wurde verkündet, dass sich inzwischen mehr als drei Millionen japanische Exemplare der Reihe in Umlauf befinden. Darin einberechnet wurden die Bände 01 – 05 sowie die digitalen Verkäufe. Erst kürzlich wurde in Fernost aufgrund der Anime-Adaption ein großer Nachdruck realisiert.
Der Manga wird seit April 2018 in Shogakukans Weekly Shounen Sunday veröffentlicht. Einen Termin für den sechsten Band gibt es aktuell nicht. Über den geplanten Gesamtumfang des Spin-offs ist ebenfalls noch nichts bekannt. Mangaka Takahiro Arai schreibt und illustriert das Werk, während Gosho Aoyama als Supervisor fungiert.
Zero’s Tea Time wird von Egmont Manga auf Deutsch verlegt. Seit Januar 2021 wurden vier Bände zu je 7,00 € auf den Markt gebracht. Der fünfte Band wird aktuell für Juli 2022 gelistet. Eine deutsche Leseprobe findet ihr an dieser Stelle. Zero’s Tea Time ist ein Spin-off von Detektiv Conan, das sich um Toru Amuro / Rei Furuya dreht. Die erwähnte Anime-Adaption soll von Netflix ausgestrahlt werden. Auch die Hauptreihe wird von Egmont Manga veröffentlicht, bislang sind 99 Bände erhältlich. Im Mai wird der Jubiläumsband 100 erscheinen, regulär für 6,50 € sowie als Special Edition mit Extras für 10,00 €.
Zero’s Tea Time in unserer Datenbank
Handlung von Zero’s Tea Time
Ob als Agent der Polizei, Kellner im Café Poirot oder sogar Mitglied der berüchtigten Schwarzen Organisation – kaum eine Figur der Detektiv-Conan-Franchise ist so vielseitig wie Publikumsliebling Toru Amuro!
Doch was treibt der legendäre »Zero« eigentlich, wenn er nicht gerade in die spektakulärsten Kriminalfälle verwickelt wird...? (© Egmont Manga)