Exklusiv: der Erfolg von „Food Wars - Shokugeki No Soma“ in Deutschland
Der Manga Food Wars - Shokugeki No Soma ist sowohl in Japan als auch Deutschland inzwischen abgeschlossen. Nun dürfen wir exklusiv über den Erfolg der Reihe auf dem deutschsprachigen Markt berichten.
Carlsen Manga! uns gegenüber mitgeteilt, dass hierzulande inzwischen mehr als 370.000 Exemplare der Serie verkauft wurden. In dieser Summe seien die E-Book-Verkäufe allerdings nicht eingerechnet. Der Hamburger Verlag veröffentlichte Food Wars zwischen März 2016 und März 2022 zu einem Preis von 6,99 € pro Band. Die einzige Ausnahme ist dabei, aufgrund der hohen Seitenanzahl, der Abschlussband, für den 7,99 € fällig werden. Der deutschsprachige Release erhielt außerdem mehrere Ausgaben mit Sammelschubern.
In Japan wurde Food Wars - Shokugeki No Soma von Autor Yuto Tsukuda und Mangaka Shun Saeki zwischen November 2012 und August 2019 in der Weekly Shounen Jump von Shueisha veröffentlicht. Zum Abschluss erhielt der Titel außerdem noch drei Kapitel in der Jump Giga, die unter dem Titel Shokugeki no Soma ~Le Dessert~ veröffentlicht wurden. Diese sind auch im Abschlussband enthalten.
Handlung von Food Wars - Shokugeki No Soma
Kochen ist Somas große Leidenschaft. Und er will richtig gut sein. Besser noch als sein Vater, der ein kleines aber feines Restaurant in Tokyo führt. Auf einem Internat für angehende Spitzenköche soll er alles rund um die Haute Cuisine lernen. Kein Problem meint der Teenager, wäre da nicht die starke Konkurrenz ─ denn nicht mehr als 10% der Schüler bestehen die Abschlussprüfung. Der Wettkampf an den Töpfen kann beginnen! Und er wird dramatisch, komisch und auch ein wenig frivol. Möge der Bessere gewinnen, Hauptsache es schmeckt! (© Carlsen Manga)