Webtoon-Remake zu Osamu Tezukas „Dororo“ angekündigt
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren
Mit Search and Destroy hat Carlsen Manga! zuletzt Atsushi Kanekos retrofuturistische Science-Fiction-Adaption von Osamu Tezukas Dororo auf Deutsch veröffentlicht. Kürzlich wurde ein weiteres Remake zu dem weltbekannten Vierteiler angekündigt, bei dem Projekt soll es sich um eine Koproduktion handeln.
In der vergangenen Woche haben die japanische Distributionsfirma Media Do, Tezuka Productions und das südkoreanische Webtoon-Unternehmen Copin Communications bekanntgegeben, dass sich ein Dororo-Remake in Planung befindet. Bereits kommenden Dezember soll die Koproduktion aus Japan und Südkorea als vertikal zu scrollender Webcomic starten. Zurzeit seien hinsichtlich des Umfangs zehn bis fünfzehn Kapitel angedacht. Zu den Verantwortlichen hinter der kreativen Umsetzung liegen gegenwärtig keine Informationen vor. Erste Bilder aus der Produktionsphase haben wir in einer Gallerie zusammengefasst:
7 Bilder
In beiden Ländern soll die Veröffentlichung simultan laufen, für danach ist außerdem eine internationale Fassung angekündigt. In welcher Form sich Fans aus dem Westen auf die Reihe freuen dürfen, ist aktuell allerdings noch nicht bekannt. Denkbar wäre zum Beispiel ein Release über Copin Communications eigene Copin Comics-Plattform oder über WEBTOON, worüber zuletzt schon A Fake Affair von Akiko Higashimura publiziert wurde.
Im Original hat Astro Boy-Mangaka Osamu Tezuka das Werk zuerst von August 1967 bis 1968 im Weekly Shounen Sunday-Magazin von Shogakukan veröffentlicht, nach dem dortigen Abbruch wurde die Geschichte im darauffolgenden Jahr, 1969, im Bouken Ou-Magazin von Akita Shoten abgeschlossen. Das Werk inspirierte inzwischen verschiedene Umsetzungen.
Nachdem 1969 bereits eine erste Anime-Adaption mit 26 Folgen in Schwarz-Weiß ausgestrahlt wurde, folgte 2019 eine Remake-Serie. Diese wurde von Tezuka Productions und Studio MAPPA entwickelt. Amazon Prime Video *WERBUNG hat den Titel im Simulcast mit deutschen Untertiteln gezeigt. Diese Umsetzung basiert auf dem Manga Dororo to Hyakkimaru-den von Attack on Titan – Before the Fall-Mangaka Satoshi Shiki.
Handlung von Dororo
Ein elternloses Kind namens Dororo, das sich mit verschiedenen Gaunereien über Wasser hält, trifft bei seiner Flucht vor ein paar Ganoven auf einen jungen Mann in zerlumpten Kleidern, der eine Maske und Prothesen anstelle seiner Gliedmaßen trägt. Als unvermittelt ein in Schlamm gehüllter Dämon aus einem nahe gelegenen Fluss aufsteigt und Dororos Verfolger verschlingt, besiegt der Maskierte das Wesen trotz seines Handicaps scheinbar mit Leichtigkeit. Begeistert von den Fähigkeiten des Unbekannten beschließt Dororo, diesen auf seiner Reise zu begleiten … (© Amazon.com, Inc.)