TOKYOPOP teasert Neuigkeiten im E-Book-Bereich an
Für alle Fans von digitalen Publikationen gibt es nun einen interessanten Teaser vom Hamburger Verlag TOKYOPOP.
In einem aktuellen Interview in der kürzlich erschienenen ALFONZ-Ausgabe 3/2022 wurde Susanne Hellweg, General Manager bei TOKYOPOP, danach befragt, auf welche Titel man im Programm 2022 besonders achten sollte. Neben Shaman King Flowers uns Blue Spring Ride teaserte sie dabei auch noch etwas an:
[...] und auf spannende Neuigkeiten aus unserem E-Book-Bereich, aber dazu kann ich noch nicht mehr verraten.
Unklar ist, ob sich bei der Aussage auf neue Titel, einen steigenden Output im digitalen Segment oder sich doch auf etwas ganz anderes bezogen wird. Ob es sich womöglich sogar um etwas in Richtung digital-first, digital-only oder vielleicht sogar etwas noch Größeres wie beispielsweise eine Simulpub-Plattform handelt, ist noch nicht bekannt.
Über TOKYOPOP
Die TOKYOPOP GmbH zählt zu den führenden Anbietern von japanischen Manga im deutschsprachigen Raum. Das vielfältige Manga-Programm des Verlages reicht von romantischen Liebesgeschichten (Shojo) über Action-und Abenteuergeschichten (Shonen) bis hin zu aufregenden Girls und Boys Love Manga. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen deutsche Manga-Nachwuchstalente und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Etablierung einer eigenständigen Entwicklung von Manga in Deutschland. Die erfolgreiche Kampagne I LOVE SHOJO bündelt Shojo-Titel und ist auf dem deutschen Markt einmalig. Ausgestattet werden diese Titel mit einer ShoCo Card. Unter der eigenen Website www.iloveshojo.de gibt es regelmäßig News und Infos zu I LOVE SHOJO. Weitere Informationen finden Sie unter www.TOKYOPOP.de (© TOKYOPOP GmbH)