Alles rund um die „AnimagiC“ 2022
Am Wochenende ist es soweit: Mit der AnimagiC öffnet eine der größten Manga- und Anime-Conventions nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ihre Tore. Da auch die meisten Manga-Verlage und einige Künstler:innen anwesend sein werden, möchten wir euch einen kleinen Überblick geben. Natürlich gibt es vor Ort aber noch vieles mehr zu entdecken.
Die AnimagiC 2022 findet vom 05. bis 07. August im Mannheimer Rosengarten statt. Hinweise zur Anfahrt und Öffnungszeiten findet ihr hier auf der offiziellen AnimagiC-Webseite. Dort sind auch noch einmal viele Informationen zu den Ausstellenden, Ehrengästen und das komplette Programmheft 2022 zu finden. Fans können sich auf verschiedene Aktionen der Verlage vor Ort freuen. Übrigens werden auch einige aus dem Manga-Passion-Team da sein.
Folgende Herausgeber sind offiziell auf der AnimagiC:
- altraverse
- Carlsen Manga! & Hayabusa
- Chinabooks
- Egmont Manga
- KAZÉ Manga
- Manga Cult
- Panini Manga
- TOKYOPOP
altraverse
Der Hamburger Verlag altraverse hat für die Messe gleich zwei Stände angekündigt – je einen für Manga und Merchandise. Höchstwahrscheinlich dürfte das große 3D-Modell zu Das Geheimnis von Scarecrow wieder ein echter Blickfang werden. Fans der Eigenproduktionen des Herausgebers dürfen sich zudem auf zahlreiches Merchandise freuen. Ferner wird es auf der Messe exklusiv vorab ein limitiertes Kontingent der erst im September erscheinenden regulären Ausgabe von Cold – die Kreatur Band 02 geben. Fans sollten hier schnell zugreifen, erfahrungsgemäß sind solche exklusiven Messeangebote schnell ausverkauft.
Natürlich werden auch wieder Autogrammstunden stattfinden. Fans können sich ein Autogramm in das Werk oder ein exklusives Shikishi von Ban Zarbo (Cold – Die Kreatur), Gin Zarbo (Das Geheimnis von Scarecrow), Racami (Die innere Stimme – Briefe an Lille) und Tamasaburo (Charon 78) sichern. Bei Interesse muss jeweils ein Band der entsprechenden Reihe vor Ort gekauft oder von Zuhause mitgebracht werden.
Freitag (05.08.2022):
15:00 - 16:00 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo am altraverse-Stand
16:30 - 17:30 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo am altraverse-Stand
15:00 - 16:00 Uhr: Autogrammstunde Racami am altraverse-Merchandise-Stand
16:30 - 17:30 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo am altraverse-Merchandise-Stand
Samstag (06.08.2022):
11:00 - 12:00 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo am altraverse-Stand
12:30 - 13:30 Uhr: Autogrammstunde Racami am altraverse-Stand
14:00 - 15:00 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo am altraverse-Stand
16:00 - 17:00 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo am altraverse-Stand
Sonntag (07.08.2022):
11:00 - 12:00 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo am altraverse-Stand
12:30 - 13:30 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo am altraverse-Stand
14:00 - 15:00 Uhr: Autogrammstunde Racami am altraverse-Stand
15:00 - 16:30 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo am altraverse-Stand
Carlsen Manga! & Hayabusa
Die beiden Manga-Labels aus dem Hause Carlsen werden an einem gemeinsamen Stand anzutreffen sein. Etwaige besondere Aktionen sind bisher keine bekannt. Allerdings bringt Carlsen Manga! drei Künstler:innen zu Eigenproduktionen mit: Dominik Jell (Mortalis), Oroken / Zofia Garden (BL is magic!, Schattenarie) und Sabrina Schmatz (München 1945). Fans können von allen drei Gästen innerhalb der genannten Signierstunden ein Autogramm in das jeweilige Werk ergattern. Oroken / Zofia Garden wird außerdem an ihrem eignen Stand im Künstlermarkt anzutreffen sein. Dominik Jell wird am Sonntag in einem Panel sein kürzlich erschienenes Debüt-Werk Mortalis vorstellen und sich Fan-Fragen stellen.
Samstag (06.08.2022):
13:00 - 14:00 Uhr: Autogrammstunde Oroken / Zofia Garden am Carlsen-Manga!-Stand
14:00 - 15:00 Uhr: Autogrammstunde Sabrina Schmatz am Carlsen-Manga!-Stand
15:00 - 16:00 Uhr: Autogrammstunde Dominik Jell am Carlsen-Manga!-Stand
Sonntag (07.08.2022):
11:00 - 12:00 Uhr: Autogrammstunde Dominik Jell am Carlsen-Manga!-Stand
12:00 - 13:00 Uhr: Autogrammstunde Sabrina Schmatz am Carlsen-Manga!-Stand
12:30 - 13:15 Uhr: Mortalis: Talk mit Dominik Jell im AnimagiC-Kino 5
13:00 - 14:00 Uhr: Autogrammstunde Oroken / Zofia Garden am Carlsen-Manga!-Stand
14:00 - 15:00 Uhr: Autogrammstunde Dominik Jell am Carlsen-Manga!-Stand
Chinabooks
Chinabooks wird in Kooperation mit dem Händler What's Up Jonny vor Ort sein. Mit dabei ist das Manhua-Sortiment des Verlags, während die Mitarbeiter von What's Up Jonny den Stand führen. Dort sollen kostenlose Poster und Postkarten zu Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern verteilt werden.
Egmont Manga
Auch Egmont Manga wird mit einem Stand im Rosengarten vertreten sein und die August-Neuheiten mitbringen. Der Verlag hat zwei besondere Vorträge angekündigt: Zum einen soll ein brandneues Manga-Projekt von Daniel Eichinger vorgestellt werden, zum anderen wird es einen Panel-Talk mit den Egmont Shorts-Mangaka Ren M. Pape (Secret Pond) und Daniel Eichinger (Oventroja Lovestory) geben. Etwaige weitere Aktionen sind bisher nicht bekannt.
Freitag (05.08.2022):
16:15 – 17:15 Uhr: Talk „Unser neues Manga-Projekt“ mit Daniel Eichinger im AnimagiC-Kino 5
Samstag (06.08.2022):
13:00 - 14:00 Uhr: Talk-Runde „Der erste eigene Manga“ mit Ren M. Pape und Daniel Eichinger im AnimagiC-Kino 5
KAZÉ Manga
KAZÉ Manga hat für den eigenen Stand, welcher im Programmheft bereits nur noch unter Crunchyroll zu finden ist, viele Aktionen im Rahmen der Convention angekündigt. Neben den aktuellen August-Neuheiten plant der Verlag ein Glücksrad, bei dem man Merchandise gewinnen kann, sowie einen Schrei-O-Mat. In einem Panel am Samstagnachmittag soll ein Überblick über kommende Veröffentlichungen gegeben werden.
Für Blue Lock-Fans dürfte besonders die Blue Lock-Aktionsfläche im Foyer West / Ebene 2 interessant sein. Beim Torwandschießen kann man insgesamt dreimal die eigene Treffgenauigkeit testen und, abhängig von der Trefferquote, Blue Lock-Merchandise-Gewinne abstauben. Zusätzlich hat man nach der DoKomi erneut die Möglichkeit das kostenlose Stickeralbum samt den ersten drei Stickern zu der Reihe mitzunehmen. Brandneu für die AnimagiC soll es zudem einen weiteren Sticker geben, den es auf der DoKomi noch nicht gab – Sticker-Sammler sollten also vorbeischauen.
Zu MoMo – the blook taker – können Fans gleich zwei Lesezeichen abstauben: Käufer des Manga (unabhängig vom Band) können sich ein exklusives Softtouch-Lesezeichen sichern, außerdem wird es ein weiteres Lesezeichen mit spezieller Goldveredlung zur Reihe geben.
Natürlich sind noch viele weitere Aktionen zu den Anime-Serien von Crunchyroll geplant, wie etwa eine One Piece Film: Red-Postkarten-Ralley, Anime-Vorführungen, Panels und Signierstunden mit Ehrengästen – unter anderen zu One Piece, JoJo’s Bizarre Adventure, The Rising of the Shield Hero 2 und VINLAND SAGA.
Samstag (06.08.2022):
15:00 - 16:00 Uhr: Crunchyroll Home Entertainment & Manga Panel im AnimagiC-Kino 1
Manga Cult
Manga Cult hat für diese Messe leider keine neue Limited Edition angekündigt, allerdings kommen Fans trotzdem auf ihre Kosten. Neben den August-Neuheiten wird es ein Wendeposter mit den Motiven zu Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof und A Man and his Cat (rechts auf dem Bild) geben. Fans von Fukumaru und Co. können sich zudem künstlerisch versuchen, indem sie den süßen Kater Vorort nachzeichnen. Den Gewinner:innen winken ein weiteres exklusives Poster zu A Man and his Cat (links auf dem Bild). Weitere Programmpunkte sind bisher keine bekannt.
Panini Manga
Auch Panini Manga wird mit einem Stand auf der Messe vertreten sein. Etwaige Aktionen oder Details zum Angebot sind leider unbekannt. Allerdings kündigte der Verlag an, Giveaways in Form von Poster, Lesezeichen und Buttons auszulegen.
TOKYOPOP
Auch der Hamburger Verlag TOKYOPOP wird mit einem eigenen Stand am Start sein. Um die Fans mit frischen Lesestoff zu versorgen, sollen alle August-Neuheiten mit dabei sein. Zum Shounen-Neustart Call of the Night wird es dabei ein Gratisposter geben.
Wer am Stand einen der drei erschienenen Bände von The Grandmaster of Demonic Cultivation kauft, bekommt zum Kauf eine exklusive Grußkarte mit schönem Motiv gratis dazu. Zudem liegen drei exklusiv für die Messe angefertigte Postkarten zu der Boys-Love-Reihe kostenlos zum Mitnehmen aus.
Auch rund um die Eigenproduktion Bibi & Miyu wird den Fans einiges geboten. So sollen der Abschlussband der Reihe und zwei Acryl-Aufsteller der beiden Hauptcharaktere erhältlich sein. Giveaways in Form von Postkarten seien auch mit im Gepäck. Höhepunkt dürften die Signierstunden mit Zeichnerin Hirara Natsume sein, die 2019 bereits zum Erscheinen des ersten Bandes in Mannheim anzutreffen war. Für dieses Jahr wurde ein süßes brandneues Shikishi entworfen, welches Fans ergattern können. Allerdings sind die Autogrammstunden auf je 30 Personen nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip begrenzt. Wer Glück hatte konnte sich bereits vorab ein begehrtes Ticket sichern.
© 2019 KIDDINX Studios GmbH, Berlin. Lizenz durch KIDDINX Media GmbH. Lahnstr. 21, 12055 Berlin, Deutschland | Foto: © TOKYOPOP GmbH
Zudem wird es zwei Vorträge am Samstag geben: ein Q&A Panel mit der Künstlerin Hirara Natsume zu ihrem Werk Bibi & Miyu, sowie einen exklusiven Vorab-Blick auf neue Lizenzen aus dem kommenden Programms– es lohnt sich also vorbeizuschauen.
Samstag (06.08.2022):
12:00 - 13:00 Uhr: Autogrammstunde Hirara Natsume am TOKYOPOP-Stand
14:00 - 14:30 Uhr: Q&A mit Hirara Natsume im AnimagiC-Kino 4
14:30 - 15:00 Uhr: TOKYOPOP-Verlags-Panel im AnimagiC-Kino 4
16:00 - 17:00 Uhr: Autogrammstunde Hirara Natsume am TOKYOPOP-Stand
Sonntag (07.08.2022):
12:00 - 13:00 Uhr: Autogrammstunde Hirara Natsume am TOKYOPOP-Stand
16:00 - 17:00 Uhr: Autogrammstunde Hirara Natsume am TOKYOPOP-Stand