Nachproduktion und Preiserhöhung für den ersten Leerschuber von „One Piece“
Ende März hat Carlsen Manga! den ersten Schuber zu Eiichiro Odas One Piece veröffentlicht. Inzwischen befindet sich die bereits dritte Auflage in Produktion, allerdings steigt mit dieser der Preis.
Im Webshop von Carlsen Manga! wird der erste Leerschuber zu One Piece aktuell nur zum Vorbestellen angeboten, da die zweite Auflage inzwischen verlagsvergriffen ist. Eine Nachproduktion ist bereits angestoßen, ab dem 16. Oktober soll die Box wieder lieferbar sein. Allerdings wird diese damit etwas teurer, statt den ursprünglichen 5,00 € sind dann 10,00 € zu bezahlen. Bei den Preisen handelt es sich aber jeweils nur um eine Empfehlung des Verlags. Händler können die Box auch billiger anbieten.
Die Gründe für die Erhöhung liegen wohl vor allem bei der schwierigen Materiallage, Pappe und Energiekosten sind zuletzt stark angestiegen. Den gefüllten Schuber mit den Bänden 01 – 12 gibt es immer noch für 79,00 €. Auch der zweite Leerschuber wird aktuell noch für 5,00 € gelistet. Ob das so bleibt, ist allerdings unbekannt. Der zweite Schuber fasst den Alabasta-Arc beziehungsweise die Bände 13 – 23 und soll zum 26. September in den Handel kommen.
Vor wenigen Tagen hat Carlsen Manga! offiziell den 101. Band von One Piece auf den Markt gebracht. In Erstauflage liegt diesem ein Mini-Poster bei. Mit Band 102 soll es dann Ende Oktober auf Deutsch weitergehen. Ab Band 101 kosten die Taschenbücher je 7,00 €, auch Nachdrucke sind von dieser Preiserhöhung betroffen. In Fernost wird die Reihe von Mangaka Eiichiro Oda von Shueisha veröffentlicht, kürzlich kam dort Band 103 raus. Die neuesten Kapitel sind in der Weekly Shounen Jump zu verfolgen, internationale Fans können diese im Simulpub auf MANGA Plus lesen. Der Anime kann bei Crunchyroll gestreamt und auf Disc erworben werden.
One Piece in unserer Datenbank
Handlung von One Piece
Monkey D. Ruffy ist schon seit frühester Kindheit vom Treiben am Hafen fasziniert. Der gefürchtete Pirat Shanks und seine Mannen sind überall bekannt und Ruffy bittet den Freibeuter immer wieder, ihn einmal mit auf abenteuerliche Fahrt zu nehmen, wird aber von den Piraten abgewiesen. Ruffys Leben ändert sich schlagartig, als er eine Gum-Gum-Frucht isst und dadurch die Fähigkeit erhält, seinen Körper (fast) beliebig dehnen zu können. Die Sache hat aber auch einen Haken: Er kann fortan nicht mehr schwimmen. Nach einigen Jahren Training macht Ruffy sich mit eigener Mannschaft auf, den "One Piece", den Schatz aller Schätze, zu heben. (© Carlsen Verlag GmbH)