„Death March to the Parallel World Rhapsody“ erfreut sich weiterer Beliebtheit
Nachdem wir zuletzt bereits schon einmal über die Popularität von Death March to the Parallel World Rhapsody (jap.: Death March kara Hajimaru Isekai Kyusoukyoku) berichtet haben, ist die Serie in Japan auch weiterhin erfolgreich unterwegs.
Kprzlich wurde bekanntgegeben, dass von dem Franchise inzwischen mehr als 5,3 Millionen Exemplare in Umlauf sind. Bei dieser Angabe sind neben der Light Novel auch die Manga-Adaption sowie die E-Book-Verkäufe eingerechnet. Die Light Novel von Autor Hiro Ainana und Illustrator shri erscheint seit März 2014 bei Fujimi Shobo und umfasst bislang 25 Bände.
Seit November 2014 wird der von Aya Megumu gezeichnete Death March to the Parallel World Rhapsody-Manga im Dragon Age-Magazin von Fujimi Shobo serialisiert. Dieser umfasst aktuell 14 Bände. Das Werk erhielt in der Vergangenheit eine Anime-Adaption, die hierzulande auf Crunchyroll zur Verfügung steht. Ein Disc-Release der insgesamt zwölf Episoden wurde bislang nicht angekündigt.
Handlung von Death March to the Parallel World Rhapsody
Der bereits erwachsene Suzuki ist ein Programmierer. Er wird plötzlich in eine andere Welt geworfen, ist dort auf Stufe 1 und trägt ganz andere Kleidung. Doch nachdem er dreimal den Wegwerfzauber Meteoritenregen benutzt hat, hat er eine hohe Stufe erreicht und viele Schätze erlangt. Danach hat er vor, in der anderen Welt „Sightseeing-Touren“ zu unternehmen.
Auf seiner Reise begegnete er drei Bestienmädchen, schönen lilafarbenen und schwarzhaarigen Schwestern und einem exzentrischen blonden Elfenmädchen sowie verschiedenen anderen Leuten. Obwohl er gelegentlich gegen Dämonen und Dämonenfürsten kämpft, ist dies im Grunde eine herzerwärmende Fantasy-Geschichte.