Netflix: „Parasyte – Kiseijuu“ inspiriert K-Drama
Panini Manga druckt gegenwärtig schrittweise alle Bände von Parasyte – Kiseijuu nach. Auch in Fernost ist die Reihe nun wieder im Gespräch, denn der US-Streamingdienst Netflix hat eine Realverfilmung zu dem Werk angekündigt.
Netflix hat kürzlich bekanntgegeben, dass sich ein K-Drama zu Parasyte – Kiseijuu in Produktion befinde. Diese soll unter dem Titel Parasyte – The Grey weltweit exklusiv auf dem Streamingportal zu sehen sein. Über den Umfang der Umsetzung ist aktuell noch nichts bekannt, auch zum Release-Datum wurde noch nichts enthüllt.
So-nee Jeon, Kyo-hwan Koo und Jung-hyun Lee wurden für die Hauptrollen verpflichtet. Sang-ho Yeon führt Regie und schreibt zusammen mit Yong-jae Ryu auch das Drehbuch. Beide haben zuletzt auch schon an Peninsula gearbeitet, dem Sequel zu Train to Busan. Zuvor erhielt Parasyte – Kiseijuu 2014 und 2015 eine zweiteilige Kinofilm-Adaption aus Japan.
Die kommende Produktion basiert auf dem Manga, wird aber eine eigene, neue Geschichte erzählen. Jeon spielt eine Figur, die von den Parasiten angegriffen wurde, aber sie wird nicht von ihnen kontrolliert und lebt seltsamerweise mit ihnen zusammen. Koos Figur ist auf der Suche nach seiner verschwundenen jüngeren Schwester. Lee spielt die Anführerin von The Grey, einer Spezialeinheit, die gegen die Parasiten kämpft. In der Vergangenheit wurde ihr Ehemann durch Parasiten getötet.
In Japan wurde die Reihe von Mangaka Hitoshi Iwaaki zwischen November 1989 und Dezember 1995 in Kodanshas Afternoon-Magazin abgedruckt. Während die Kapitel in ursprünglich zehn Bänden zusammengefasst wurden, kam einige Jahre später eine neue Ausgabe mit nur acht Bänden auf den Markt. Letztere wurde von Panini Manga lizenziert und schon einmal komplett verlegt. Aktuell läuft ein Nachdruck, von diesem ist zuletzt Band 03 zum Preis von 8,99 € auf den Markt gekommen.
Handlung von Parasyte – Kiseijuu
Woher die außerirdischen Parasiten kamen, weiß keiner. Sie dringen in menschliche Körper ein, nehmen deren Gehirne in Besitz und fangen an, andere Menschen zu überfallen, um sie zu fressen. Doch bei Schüler Shin'ichi Izumi ist es anders. Zwar wird auch er von einem besonders lernbegierigen Parasiten befallen, der sich selbst Migi nennt, doch der schafft es nicht, das Gehirn des Schülers zu übernehmen. Stattdessen nistet er sich in seiner rechten Hand ein, sodass sich zwischen den beiden eine bizarre Form von Koexistenz entspinnt. Gemeinsam stürzen sie sich in den großen Kampf gegen die mörderischen Parasiten. (© Panini Verlags GmbH)