„Lady Oscar: Die Rose von Versailles“ erhält neuen Anime-Film zum 50. Jubiläum
Nachdem wir zuletzt über eine Dokumentation mit Mangaka Riyoko Ikeda berichtet haben, gibt es nun Neuigkeiten zu ihrer Prestige-Reihe Lady Oscar: Die Rose von Versailles.
Kürzlich wurde eine neue Webseite zu dem Franchise freigeschaltet. Damit wurde angekündigt, dass Lady Oscar: Die Rose von Versailles passend zum 50. Jubiläum der Veröffentlichung eine neue Anime-Adaption erhält. Dabei soll es sich um einen Film handeln. Details zum Inhalt und Umfang sind noch nicht bekannt. Am 17. September soll im Rahmen einer Ausstellung zum genannten Jubiläum neues Bildmaterial zu der Produktion veröffentlicht werden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
In Japan wurde Riyoko Ikedas Die Rose von Versailles ursprünglich zwischen Mai 1972 und Dezember 1973 im Margaret-Magazin von Shueisha abgedruckt, die daraus resultierenden Kapitel wurden in zehn Taschenbüchern abgedruckt. Später folgten mit Eikou no Napoleon: Eroica und Versailles no Bara: Episode-hen zwei Fortsetzungen.
Hierzulande hat der Carlsen Verlag die Original-Geschichte in sieben Sammelbänden unter dem Carlsen-Comics-Label auf Deutsch veröffentlicht. Mittlerweile gilt diese Ausgabe als rar und wird teuer gehandelt – ob in Zukunft eine Neuauflage erscheint, ist aktuell nicht bekannt. Die eingangs erste Anime-Adaption von 1979/1980 ist 2009 bei KSM Anime als Collector's Edition auf Disc erschienen.
Handlung von Lady Oscar: Die Rose von Versailles
Lady Oscar ist gar nicht damenhaft. Sie reitet wie der Wind, kann kämpfen und ist überhaupt mehr Junge als Mädchen. Das hat sie ihrem Vater zu verdanken. Der ist nämlich General bei Hofe und diese Familientradition soll Oscar fortführen. Zum Glück hat sie in André nicht nur einen Diener, sondern auch einen echten Freund und Begleiter. Als sie dann mit 14 Jahren tatsächlich in die Armee eintritt, bekommt sie gleich einen ganz besonderen Auftrag. In Zukunft soll sie die junge Marie-Antoinette gegen alle Gefahren verteidigen, schließlich wird diese bald Königin von Frankreich! So gestaltet sich das Leben von Lady Oscar mehr als nur aufregend. Schließlich macht auch bei ihr die Liebe keine Ausnahme und stürzt sie in einige Turbulenzen. Und damit nicht genug: Als das Volk von Paris auf den Straßen demonstriert, muss sich Lady Oscar entscheiden: Auf wessen Seite will sie stehen, wenn die französische Revolution beginnt...? (© Koch Films GmbH)