„Genshin Impact“ erhält Animationsserie
Nachdem HoYoverse schon des Öfteren animierte Trailer zu dem Spiel veröffentlichte, hat sich die Community rund um das Gacha-Game Genshin Impact schon lange einen Anime gewünscht. Nun gibt es für die riesige Fangemeinschaft dazu erfreuliche Neuigkeiten.
Wie im Livestream zu den 3.1-Updates von Genshin Impact angekündigt wurde, erhält das Spiel des chinesischen Spieleentwicklers miHoYo eine „Animation Series“. Diese kündigte das Unternehmen gegen Ende mit einem ersten Concept-Trailer an. Für die Produktion des angekündigten Langzeitprojektes ist das Studio ufotable zuständig, welches unter anderem für die Anime zu Demon Slayer und der Fate-Reihe bekannt ist. Wann das Projekt startet, wurde jedoch noch nicht enthüllt. Auch Details zur Umsetzung verbleiben abzuwarten.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Genshin Impact ist ein kostenloses Gacha-Game des Spieleentwicklers miHoYo und gehört mit zu den erfolgreichsten Titeln. Das Spiel startete weltweit am 28. September 2020 für iOS, Android, PC sowie die PlayStation4 und erreichte bereits in der ersten Woche 17 Millionen Downloads. Seit April 2021 ist das Open-World-Game auch auf für die PlayStation5 erhältlich, auf die angekündigte Nintendo-Switch-Version warten die Fans allerdings noch immer. Mit dem Update 2.0 wurde Cross Play zwischen der PlayStation und anderen Geräten ermöglicht. Seit 2022 werden das Spiel und weitere Titel von miHoYo unter der globalen Marke HoYoverse vermarktet. Dies hilft, die Zensur-Politik in China zu umgehen.
Das Fantasy-Action-Rollenspiel begeistert die Fans seit jeher mit der Grafik, der fantastischen Musik, der tiefgreifenden Story und den vielfältigen Charakteren. Inzwischen gibt es über 50 Charaktere, welche die Fans in verschiedenen Phasen erhalten können, um die große Open-World von Teyvat zu erkunden. Gegen Echtgeld können Spieler Charaktere, Waffen und Items schneller erhalten.
Genshin Impact hat inzwischen verschiedenen Kollaborationen mit allerlei Unternehmen, darunter zum Beispiel die Fastfood-Ketten KFC und Pizza Hut, welche in China für regelrechte Anstürme sorgten. 2022 begrüßte auch die Gamescom in Köln das Gacha-Game in ihren Hallen. Des Weiteren gibt es zu dem Franchise zwei Manga-Adaptionen sowie einen Webtoon, welcher auf der offiziellen Webseite und bei Crunchyroll auf Englisch zur Verfügung steht.