Abschluss von „Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind“ angekündigt
Ende Februar ist Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind aus dem Hiatus zurückgekehrt. Nun wurde überraschend das Ende der Reihe angekündigt.
In der aktuellen Ausgabe des Dengeki Daioh-Magazins (12/2022) wurde bekanntgegeben, dass die Geschichte mit der am 26. November erscheinenden Januar-Ausgabe (91/2023) endet. Kapitel 33 wird demnach das Finale darstellen. Mangaka Yuki Akaneda veröffentlicht den Titel seit Februar 2015 in dem ASCII-Media-Works-Imprint der KADOKAWA CORPORATION. Die Originalausgabe zählt bislang sieben Bände. Bei Band 08 dürfte es sich mit ziemlicher Sicherheit um das Ende der Reihe handeln.
Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind wird hierzulande von Carlsen Manga! verlegt, Anfang August ist der sechste Band auf Deutsch erschienen. Band 07 folgt voraussichtlich Ende Januar 2023. Der Hamburger Herausgeber veröffentlicht mit dem I Hear The Sunspot-Universum außerdem das Prestige-Werk der Autorin, das sie unter dem Künstlernamen Yuki Fumino publiziert.
Über Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind
Akira und Keiichi ziehen in eine neue Umgebung, in eine ihnen unbekannte Stadt. Ihrer Nachbarin stellen sich die beiden auf Nachfrage als frisch vermähltes Pärchen vor. Die zwei jungen Erwachsenen haben jeweils bereits eine Arbeitsstelle: Während Keiichi als Redakteur für einen Bilderbuch-Verlag arbeitet, geht Akira einer Beschäftigung im örtlichen Kindergarten nach. Alles scheint gewöhnlich.
Ein Blick in die Kindheit der zwei offenbart allerdings, dass sie nicht nur Sandkastenfreunde, sondern Geschwister sind. Keiichi ist dabei zwar der ältere Bruder von Akira, doch in seinem Verhalten schon immer etwas unbeholfen gewesen. Es blieb also stets an Akira, sich um ihren älteren Bruder zu kümmern. Dadurch hat sich ein enges Vertrauensverhältnis zwischen den beiden aufgebaut, das über die bloßen Blutsbande hinausgeht. (Aus: Ersteindruck zu „Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind“, Band 01)