Lizenz: altraverse bringt „Gachiakuta - Weggeworfen wie Müll“ nach Deutschland
Nachdem wir vor Kurzem darüber berichtet haben, dass Kei Uranas Gachiakuta - Weggeworfen wie Müll einen Overseas-Release erhalten wird, wurde der Titel nun für den deutschsprachigen Markt angekündigt.
Wie im neusten #altralive-Stream bekanntgegeben wurde, konnte sich der Hamburger Verlag altraverse die Rechte an dem Werk sichern. Geplant ist, den Action-Titel im kommenden Frühjahrsprogramm ab April auf Deutsch zu veröffentlicht. Gachiakuta – Weggeworfen wie Müll (Arbeitstitel) soll im Standardformat für 7,00 € pro Band herausgegeben werden. Kei Urana feiert mit der Reihe ihr offizielles Deutschland-Debüt, die Mangaka wirkte in der Vergangenheit allerdings schon als Assistentin an der Entstehung von Fire Force mit.
In Japan wird die Geschichte seit dem 16. Februar dieses Jahres in Kodanshas Weekly Shounen Magazine serialisiert. Am 16. September ist zuletzt Band 03 der Originalfassung erschienen. Mangaka Kei Urana wurde bereits mit zwei Preisen ausgezeichnet. So gewann sie mit ihrem Oneshot Shikidou den ersten Platz beim 103. Newcomer Award des Weekly Shounen Magazine und mit dem nun angekündigten Gachiakuta - Weggeworfen wie Müll den Global Special Prize beim diesjährigen Next Manga Award.
Handlung von Gachiakuta - Weggeworfen wie Müll
In einer Stadt, wo die Reichen und Armen durch hohe Mauern voneinander getrennt werden, gibt es nur einen Ort, wo die Armen noch weniger leben wollen als in den Slums: den Abyss. Ein Ort, der den Bewohnern der Stadt nicht nur als Müllhalde, sondern auch Verbannungsort für Verbrecher dient. Der Waisenjunge Rudo versucht sich und seinen Ziehvater mit kriminellen Aktivitäten über Wasser zu halten, auch wenn letzterer ihn bittet damit aufzuhören. Eines Tages kommt Rudo nach Hause und findet seinen Vater ermordet auf. Als wäre das nicht schon schlimm genug, wird ihm der Mord angehängt und er wird in den Abyss verbannt ... (© altraverse GmbH)