• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Leseproben
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Der Erfolg vom „Overlord“-Manga in Deutschland


Samstag, 05. November 2022, 11:55 Uhr
Der Erfolg vom „Overlord“-Manga in Deutschland
OVERLORD © 2014 Kugane Maruyama, Hugin Miyama, so-bin / KADOKAWA CORPORATION

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Beim Kauf von Produkten über einen als Werbung gekennzeichneten Link erhalten wir eine Provision. Mehr erfahren

Nachdem wir zuletzt über das Ende der Light Novel von Overlord berichtet haben, gab Carlsen Manga! nun bekannt, wie sich die Manga-Adaption zu dem Franchise verkauft.

Im Rahmen der neuen Programmankündigungen wurde bekanntgegeben, dass hierzulande von dem Overlord-Manga schon mehr als 170.000 Exemplare verkauft worden sind. Carlsen Manga! startete die Reihe im Juli 2017 zu einem Preis von 6,99 € pro Band, die neueren Bände kosten inzwischen 7,99 € beziehungsweise 8,00 €. Bislang sind 15 Bände auf Deutsch erhältlich, der 16. Band soll zum 09. Januar 2023 folgen. Die Light-Novel-Vorlage erscheint bei TOKYOPOP.

In Japan läuft die Manga-Adaption zu Overlord seit November 2014 im Comp Ace-Magazin von KADOKAWA. Für die Umsetzung ist Mangaka Hugin Miyama verantwortlich, derzeit sind 17 Bände auf dem Markt. Die Light Novel von Autor Kugane Maruyama und Illustrator so-bin erscheint hingegen bereits seit 2010 bei KADOKAWA und zählt aktuell 16 Bände. Die Geschichte soll mit den nächsten zwei Bänden enden. KSM Anime hat die Anime-Adaption zu dem Werk auf Disc veröffentlicht, auf Amazon Prime *WERBUNG lässt sich die Serie zudem streamen.

Hier zum Datenbank-Eintrag

OVERLORD © 2014 Kugane Maruyama, Hugin Miyama, so-bin / KADOKAWA CORPORATION

Handlung von Overlord

Im Jahre 2126 wurde ein Spielehighlight veröffentlicht - das Game "Yggdrasil", welches Fans von MMORPGs ganz neue Möglichkeiten zur In-Game-Interaktion zwischen den Spielern ermöglichte. Begeistert erstürmten die Spieler die neue Fantasywelt und mächtige Krieger und Magier erschufen Gilden und Gemeinschaften, um die Geschicke ihrer Server basierenden Onlinewelt zu gestalten. Zwölf Jahre später ist das alles ein alter Hut! Yggdrasil hat kaum noch Spieler und die Server sollen abgeschaltet werden, sodass einige Spieler einer der mächtigsten Gilden mit 41 Mitgliedern zu einem Online-Gildentreffen aufrufen, um die letzten Sekunden ihres Yggdrasil-Lebens gemeinsam zu verbringen. Doch nur noch traurige vier Mitglieder tauchen auf, um den Schwanengesang mitzuerleben, einer von ihnen das Gildenoberhaupt mit dem Alias "Momonga". Nach und nach loggen sich alle bis auf Momonga aus, der wirklich bis zur Serverabschaltung online bleiben will. Der Countdown läuft runter... und... Nichts? Nichts passiert?! Halt!! Doch - die Messaging-Funktionen sind abgeschaltet... der Logout funzt auch nicht mehr!!! Und die ganzen NPCs fangen plötzlich an, mit ihm, dem großen "Momonga", zu interagieren?! Yggdrasil und seine Bewohner wurden zum Leben erweckt... und "Momonga" ist jetzt in dieser Welt gefangen! In einer Welt voller Magie, Ränke und Intrigen und Monstern, die im Spiel eigentlich ziemlich gut zu "farmen" waren und jetzt eine tödliche Gefahr darstellen... (© Carlsen Verlag GmbH)

TagsCarlsen Manga!NewsVerkaufszahlen
Maximilian

Maximilian | Autor

Redakteur mit einem Herz für Shojo, actionreichen Shonen und einer Vorliebe für niedliche Zeichnungen. Interessiert an japanischer Kultur und der Mangaindustrie. Gründer von Dokico. #supportindustry

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion