• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Der Erfolg von „Seraph of the End“ in Deutschland


Dienstag, 27. Dezember 2022, 12:25 Uhr
Der Erfolg von „Seraph of the End“ in Deutschland
OWARI NO SERAPH © 2012 by Takaya Kagami, Yamato Yamamoto, Daisuke Furuya/SHUEISHA Inc.

Nachdem wir zuletzt über den Erfolg von Seraph of the End (jap.: Owari no Seraph) in Japan berichtet haben, wurde nun bekannt, wie sich das Franchise im deutschsprachigen Raum schlägt.

Crunchyroll hat bekanntgegeben, dass von dem Seraph of the End-Universum hierzulande bereits mehr als 300.000 Exemplare verkauft wurden. Der Publisher gibt die Hauptreihe seit April 2016 zu einem Preis von 6,95 € pro Band heraus. Bislang sind 25 Bände erschienen, Band 26 soll im Februar 2023 folgen. Die Anime-Adaption ist bei Universal Pictures auf Deutsch erhältlich.

In Japan läuft der Manga von Takayama Kagami, Yamato Yamamoto und Daisuke Furuya seit September 2012 im Jump SQ-Magazin von Shueisha, aktuell sind 28 Bände auf dem Markt. Das Werk erhielt über die Jahre unter anderem zwei Prequel-Novels und zwei Anime-Staffeln. Von der Originalausgabe sind inzwischen mehr als 15 Millionen Exemplare in Umlauf.

Hier zum Datenbank-Eintrag

OWARI NO SERAPH © 2012 by Takaya Kagami, Yamato Yamamoto, Daisuke Furuya/SHUEISHA Inc.

Handlung von Seraph of the End

Der Ausbruch einer verheerenden Epidemie hat weltweit Tod und Verderben gebracht und fast alle Erwachsenen dahingerafft. Kurz darauf erscheinen Vampire aus dem Chaos und versklaven die übrig gebliebenen Waisenkinder. Auch Yuichiro und Mikael dienen fortan als Blutspender in der unterirdischen Stadt der Vampire. Yuichiro gelingt die Flucht aus diesem Höllenloch, doch der Preis dafür ist hoch und verändert sein Leben für immer. (© Crunchyroll SA)

TagsNewsCrunchyroll
Maximilian

Maximilian | Autor

Redakteur mit einem Herz für Shojo, actionreichen Shonen und einer Vorliebe für niedliche Zeichnungen. Interessiert an japanischer Kultur und der Mangaindustrie. Gründer von Dokico. #supportindustry

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion