Ausstellung und Meilenstein zu „Boys Over Flowers“
Nachdem wir zuletzt über das kostenlose Streaming-Angebot zur thailändischen Realverfilmung von Boys Over Flowers berichtet haben, gibt es nun Neuigkeiten zu dem Shoujo-Franchise.
Passend zum 30. Jubiläum wird vom 19. April bis zum 08. Mai dieses Jahres in der Matsuya-Ginza 8F-Veranstaltungsstätte (Japan) eine Ausstellung namens -Jewelry BOX- zu Boys Over Flowers stattfinden. Laut Angaben von der offiziellen Webseite sollen etwa 250 Werke, darunter farbige und schwarz-weiße Originalzeichnungen sowie neu gezeichnete Arbeiten, gezeigt werden. Darüber hinaus sei eine Videoausstellung mit gesammelten „herzzerreißende Szenen“ geplant. Parallel wurde bekanntgegeben, dass sich von dem Werk inzwischen über 61 Millionen Exemplare in Umlauf befinden.
Der Manga erschien zwischen Oktober 1992 und April 2008 unter dem Originaltitel Hana Yori Dango im Margaret-Magazin von Shueisha. Die Hauptreihe zählt 37 Bände und wurde zwischen Februar 2015 und Dezember 2019 mit Hana Nochi Hare: Hanadan Next Season mit 15 weiteren Bänden fortgesetzt. Mangaka Yoko Kamio und ihr Bestseller-Werk wurden 1996 mit dem Shogakukan Manga Award ausgezeichnet. Trotz des großen Erfolges in Asien wurden bislang weder der Manga noch der Anime auf Deutsch veröffentlicht. VIZ Media hat allerdings eine englischsprachige Fassung der Hauptreihe herausgegeben. Das zuletzt produzierte Thai-Drama ist kostenlos mit englischen Untertiteln auf YouTube verfügbar.
Handlung von Boys Over Flowers
Tsukushi Makino wird an der renommierten Eitoku-Akademie aufgenommen. Ihr Leben ändert sich drastisch, als sie dort auf Tsukasa Domyoji stößt. Tsukasa ist der temperamentvolle Anführer der „F4“, einer Gruppe der mächtigsten, reichsten und attraktivsten Jungen der Schule. Nach einem Zwischenfall weigert sich Domyoji, die Entschuldigung von Tsukushis Freundin Makiko Entschuldigung anzunehmen. Tsukushi schreitet daraufhin ein. Am nächsten Morgen findet sich in ihrem Spind ein rotes Zettelchen. Dieses ist ein Zeichen der F4, das dazu auffordert, sie zu mobben. Doch Tskushi wehrt sich gegen ihre Unterdrücker, wodurch sie ungewollt die Aufmerksamkeit von Domyoji auf sich zieht …