„Beelzebub“-Mangaka Ryuhei Tamura startet neuen Manga „COSMOS“
Nachdem Mangaka Ryuhei Tamura vor etwa zwei Jahren seine Serie Hard-Boiled Cop and Dolphin beendet hat, steht nun ein neues Werk des Autors in den Startlöchern.
In der Mai-Ausgabe von Shogakukans Sunday GX-Magazin wird das erste Kapitel von COSMOS erscheinen. Bisher gibt es keine konkreten Details zur Handlung des Mangas, im Mittelpunkt der Geschichte sollen aber ein Oberschüler und ein mysteriöses Mädchen stehen. Der Junge kann Lügen von anderen durchschauen, das Mädchen wird im Tweet unten mit den Worten „Ist sie ein Alien? Oder ist sie …?“ vorgestellt. Zum Start ist ein extra langes Kapitel mit 80 Seiten sowie einleitende Farbseiten und ein passendes Motiv auf dem Magazincover versprochen. Als besonderes Highlight wird der Ausgabe ein Clear File zu COSMOS als Extra beiliegen. Das Magazin kommt am 19. April in den japanischen Handel.
Zuvor hat Ryuhei Tamura das erwähnte Hard-Boiled Cop and Dolphin publiziert. Die insgesamt fünf Bände kamen in Japan zwischen November 2020 und Oktober 2021 auf den Markt. Die Kapitel waren zuvor in Shueishas Weekly Shounen Jump zu lesen. Besonders bekannt ist der Mangaka allerdings für Beelzebub, welches von Februar 2009 bis Februar 2014 im gleichen Magazin abgedruckt wurde. Der Manga umfasst 28 Bände und inspirierte einen Anime. TOKYOPOP hat die inzwischen teilweise vergriffene Reihe auf Deutsch herausgegeben, allerdings nur 27 Bände, da Band 28 lediglich Side Stories enthält. Eine Leseprobe gibt es hier. Der Anime soll noch dieses Jahr bei peppermint anime auf Disc und bei AKIBA PASS TV erscheinen.
BEELZEBUB © 2009 by Ryuhei Tamura / SHUEISHA Inc.
Handlung von Beelzebub
Bösartiges Baby belagert Bösewicht!
Der schlechte Ruf von Oga Tatsumi, ein Raufbold an einer miesen Highschool, reicht sogar bis in die Hölle. Er wird dazu auserkoren, den Sohn des Teufels aufzuziehen, damit dieser eines Tages die Welt zerstören kann. Oga wird als böse genug für die Aufgabe angesehen, sein schwieriges Mündel bändigen zu können. So überreicht ihm eines Tages ein Dämon den Beelzebub. Fortan hat er den erzbösen und ulkigen Säugling wie ein Äffchen auf der Schulter sitzen, der ihn in irre peinliche wie auch mörderische Situationen führt. (© TOKYOPOP GmbH)