Design des Extras von „Ranking of Kings“ Band 01 enthüllt
Nachdem wir zuletzt über eine Messe-Ausgabe von Ranking of Kings (jap.: Ousama Ranking) berichtet haben, rückt der offizielle Start der Reihe immer näher. Inzwischen ist auch bekannt, wie das beiliegende Extra aussieht.
Der erste Band von Ranking of Kings wird offiziell zum 11. April veröffentlicht. Der Auftakt scheint aber schon in die Regale einiger Fans eingezogen zu sein, wie ein Twitter-Post von Speckolga beweist. Auf ihrem Foto sieht man zugleich das Extra, welches dem Band beiliegt – eine Postkarte. Der Manga soll außerdem auf der Manga-Comic-Con 2023 verkauft werden, passend dazu wurde ein Messe-Gadget-Paket angekündigt. Herausgeber Panini Manga bietet die einzelnen Bände für je 8,99 € an, Band 02 soll zum 30. Mai auf Deutsch folgen. Vielen Dank an Speckolga, die uns erlaubt hat, ihren Post in diesem Artikel zu zeigen.
In Japan wird der Manga seit Mai 2017 veröffentlicht. Creative Entertainment publiziert die Kapitel digital im Manga Hack-Magazin. In Print sind die Bände beim Imprint Enterbrain der KADOKAWA CORPORATION erhältlich. In Fernost sind bisher 15 Bände auf dem Markt, im April soll es mit Band 16 weitergehen. Angaben zum geplanten Gesamtumfang der Geschichte gibt es nicht. Eine japanische Leseprobe findet sich an dieser Stelle. Das Werk stammt aus der Feder von Mangaka Sousuke Toka.
Besondere Beliebtheit erlangte Ranking of Kings durch die gleichnamige Anime-Adaption, die im Herbst 2021 Premiere feierte. Die 23 Folgen der Serie können bei Crunchyroll im Stream angeschaut werden. Für April 2023 ist eine Anime-Side-Story namens Ousama Ranking – Yuuki no Takarabako (etwa: Ranking of Kings – Schatztruhe des Mutes) angekündigt.
Handlung von Ranking of Kings
Der junge Prinz Bojji ist taub und winzig. Er kann nicht sprechen und dazu kann er nicht einmal ein Kinderschwert führen. Als erstgeborener Sohn strengt er sich an und träumt davon, der größte König der Welt zu werden. Allerdings schimpfen die Leute hinter seinem Rücken über ihn und nennen ihn „einen nichtsnutzigen Prinzen“ und sagen: „Auf keinen Fall kann der unser König werden“. Schließlich findet Bojji seinen allerersten Freund, Kage – ein buchstäblicher Schatten auf dem Boden, der Bojji irgendwie gut versteht. Die Geschichte folgt Bojjis Erwachsenwerden, als er verschiedene Menschen in seinem Leben trifft, beginnend mit seiner schicksalhaften Begegnung mit Kage. (© Panini Verlags GmbH)