Neuer Oneshot von Rumiko Takahashi veröffentlicht
Die weltweit berühmte Mangaka Rumiko Takahashi (InuYasha, Urusei Yatsura) hat in Japan kürzlich einen neuen Oneshot veröffentlicht.
Unter dem Titel Kane no Chikara (etwa: Die Macht des Geldes) ist am 05. April ein neuer Oneshot von Rumiko Takahashi erschienen. Dieser ist in Ausgabe 07/2023 des Big Comic Original-Magazins von Shogakukan enthalten. Die Geschichte umfasst 32 Seiten, außerdem wird die Veröffentlichung von einer Farbseite begleitet. Das Werk ist Teil des Rumiko Theaters. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Kurzgeschichten, die die Mangaka in unregelmäßigen Abständen im Big Comic Original veröffentlicht.
Die Rumiko Theater-Kurzgeschichtensammlungen erschienen teilweise auch in Deutschland. Egmont Manga sicherte sich damals die Lizenz zu einer deutschsprachigen Veröffentlichung und brachte 2006 zwei Bände auf den Markt. Danach veröffentlichte der Verlag jedoch keine weiteren Bände der Serie. In Japan umfasst die Oneshot-Sammlung mittlerweile fünf Bände.
Seit September 2022 gibt es allerdings Ranma ½, eines von Rumiko Takahashis berühmtesten Werken, als Neuausgabe auf Deutsch. Egmont Manga verlegt diese unter der Bezeichnung Ranma ½ – new edition für jeweils 12,00 €. Der Manga, der in Japan bereits im Jahr 1987 gestartet ist, wurde für den Re-Release neu gelettert und ist nicht mehr gespiegelt. Die ersten drei Sammelbände sind bereits im Handel erhältlich. Zuvor hat der Berliner Verlag die New Edition von Inu Yasha nachgedruckt.
RANMA ½ © 1993 Rumiko Takahashi / SHOGAKUKAN
Handlung von Ranma ½
Ranma Saotome ist ein ganz normaler Teenager, abgesehen von seinen hervorragenden Kampfkünsten ... und dieser einen merkwürdigen Sache: Er verwandelt sich in ein Mädchen, sobald er mit kaltem Wasser in Berührung kommt. So ist das, seit er mit seinem Vater in China war. Aber als ob das noch nicht genug wäre, hat sein alter Herr seine Verlobung für ihn arrangiert. Unter diesen Umstände keine leichte Aufgabe für Ranma, denn seine zukünftige Verlobte ist begehrt – genau wie sein weibliches Ich. (© Egmont Verlagsgesellschaften mbH)