„Insomniacs After School“ erhält in Japan drei Arten von Lesezeichen
Nachdem wir zuletzt über ein erstes Anime-Video zu Insomniacs After School (jap.: Kimi wa Houkago Insomnia) berichtet haben, können sich Fans in Japan jetzt über besondere Lesezeichen freuen.
Kürzlich wurde bekanntgegeben, dass passend zur Anime-Ausstrahlung ab dem 10. April insgesamt drei verschiedene Lesezeichen in teilnehmenden Buchläden verteilt werden. Sie alle zeigen die Katze aus Insomniacs After School, aber in einer unterschiedlichen Variante: Live-Action-Katze, Anime-Katze und Manga-Katze. Die Verteilung läuft nur, solange der Vorrat reicht.
Mangaka Makoto Ojiro veröffentlicht Insomniacs After School seit Mai 2019 im Big Comic Spirits-Magazin von Shogakukan. Zu dem noch laufenden Werk sind in Japan bislang zwölf Bände erschienen. Zu dem Franchise ist außerdem ein Live-Action-Film angekündigt, der am 23. Juni Premiere feiert. Die Anime-Adaption wird zurzeit bei HIDIVE gezeigt. Die Mangaka war in der Vergangenheit eine Assistentin von Masashi Asaka, der unter anderem für seinen Manga My Home Hero bekannt ist.
Hierzulande veröffentlicht Carlsen Manga! Insomniacs After School seit Mai 2022. Preislich liegen die Bände jeweils bei 7,50 €. Aktuell sind fünf Bände auf Deutsch erhältlich, Band 06 soll Ende Mai folgen. In der Erstauflage werden das Frontcover und der Buchrücken mit einem Glow-in-the-Dark-Effekt veredelt. Eine Leseprobe ist hier zu finden.
Handlung von Insomniacs After School
Ganta ist mit seiner stets gereizten Art bei seinen Mitschüler*innen extrem unbeliebt. Niemand ahnt jedoch, dass seine üble Laune auf seine Schlafstörung zurückzuführen ist. Nacht für Nacht liegt er hellwach in seinem Bett und bekommt kein Auge zu. Doch alles ändert sich, als er bei den Vorbereitungen für das Schulfest auf das verlassene Observatorium stößt. Die Ruhe und Abgeschiedenheit machen den Ort zum idealen Schlafplatz – wäre da nicht die Tatsache, dass seine Klassenkameradin Isaki Magari bereits dort schläft! Im Gegensatz zu Ganta ist Isaki eine überaus fröhliche Natur und in der Schule bei allen beliebt. Doch die beiden verbindet dasselbe Problem: Sie leiden an Schlaflosigkeit. Um ihren neuen Schlafplatz nicht zu verlieren, gründen sie einen Astronomieclub und stoßen dabei auf neue Hobbys. Zwischen Sternenbildern, Fotografie und neuen Bekanntschaften kommen sich die beiden immer näher. (© Carlsen Verlag GmbH)