Neuer „Resident Evil“-Manga zum „Death Island“-Animationsfilm gestartet
Das Resident Evil-Franchise umfasst neben zahlreichen Videospielen und Filmen auch Manga. Kürzlich wurde ein neuer Ableger angekündigt.
Über den offiziellen Twitter-Account zum Resident Evil-Universum wurde bekanntgegeben, dass der CGI-Animationsfilm Resident Evil: Death Island einen Manga inspiriert. Die Reihe wird bereits seit vergangenen Freitag über die COMIC Hu-Sektion der Nico Nico Seiga-Webseite veröffentlicht. Herausgeber ist die KADOKAWA CORPORATION. Neue Kapitel dürften monatlich folgen. Für die Umsetzung ist ZINO Kodakuji verantwortlich. Details zum geplanten Umfang der Produktion sind bislang nicht bekannt.
Der Death Island-Film aus dem Animationsstudio Quebico feiert am 07. Juli Premiere. Außerhalb Japans ist Sony Pictures Home Entertainment für die Distribution zuständig. Wann genau der Titel hierzulande zu sehen ist, bleibt abzuwarten. Da Kino-Vorführungen nicht geplant scheinen, müssen Fans auf einen Home-Video-Release warten.
In der Vergangenheit sind schon verschiedene Manga zu Resident Evil erschienen. Die beiden Ableger Marhawa Desire und Heavenly Island wurden unter dem Label KAZÉ Manga auch auf Deutsch herausgegeben. Wahlweise sind die je fünf Bände als Gesamtausgabe im Schuber erhältlich.
Handlung und Trailer von Resident Evil: Death Island
Der D.S.O.-Agent Leon S. Kennedy ist gerade auf einer Mission, um Dr. Antonio Taylor vor Entführern zu retten, als eine mysteriöse Frau seine Bemühungen durchkreuzt. In der Zwischenzeit untersucht der B.S.A.A.-Agent Chris Redfield einen Zombie-Ausbruch in San Francisco, bei dem die Quelle der Infektion nicht ermittelt werden kann. Das einzige, das alle Opfer gemeinsam haben, ist, dass sie vor kurzem die Insel Alcatraz besucht haben. Der D.S.A.-Agent und sein Team folgen diesem Hinweis und begeben sich auf die Insel, wo sie ein neuer Schrecken erwartet …
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.