Realverfilmung von „Die Schatten aus unserer Vergangenheit“ angekündigt
Nachdem wir zuletzt über den Abschluss von Die Schatten aus unserer Vergangenheit berichtet haben, wurde nun eine Realverfilmung zu dem Manga angekündigt.
Der japanische Fernsehsender TV Tokyo hat bekanntgegeben, ab dem 27. Juni eine Live-Action-Adaption zu Die Schatten aus unserer Vergangenheit auszustrahlen. Mit Atsuhiro Inukai als Mikio und HiHi-Jets-Idol Mizuki Inoue als Nezu wurden bereits zwei Darsteller vorgestellt. Angaben zum Gesamtumfang der Serie liegen noch nicht vor. Ebenso ist unbekannt, ob die Produktion international verfügbar sein wird.
Es ist lange her, dass die Veröffentlichung abgeschlossen wurde. Meine Gefühle für das Werk sind verblasst, daher war ich sehr überrascht, als ich das Angebot erhielt, daraus eine Serie zu machen. Ich freue mich, dass Nare no Hate no Bokura [Die Schatten aus unserer Vergangenheit] als TV-Drama wiedergeboren wird. Obwohl der Inhalt ziemlich heftig ist, hoffe ich, dass möglichst viele Menschen Spaß daran haben werden.
– Mangaka Yae Utsumi über die Ankündigung
Während Morale, Ai Suzuki und Yuuta Kurachi die Drehbücher geschrieben haben, waren Keisuke Shibata und Masayuki Matoba für die Regie verantwortlich. Hideo Jojo wirkte darüber hinaus in beiden Positionen mit. Yae Utsumi hat den zugrundeliegenden Manga von Januar 2020 bis Juli 2021 in der Magazine Pocket-App von Kodansha veröffentlicht. Die Mangaka ist außerdem für Bis deine Knochen verrotten bekannt.
Beide genannten Werke sind hierzulande bei altraverse auf Deutsch erschienen, Bis deine Knochen verrotten mit einem Sammelschuber und Die Schatten aus unserer Vergangenheit mit Farbschnitt in der Erstauflage von allen acht Bänden. Wahlweise bietet der Hamburger Verlag die zwei Reihen auch als E-Book an.
Handlung von Die Schatten aus unserer Vergangenheit
Nezu und Mirai sind ein Paar und verbringen ein relativ normales Leben als Highschool-Schüler, als sie eines Tages die Einladung zu einem Grundschulklassentreffen erreicht. Hinter dem Klassentreffen steckt ihr alter Klassenkamerad Mikio, der dafür gesorgt hat, dass sie zusammen mit ihren anderen Klassenkameraden zwei Tage in dem Gebäude ihrer alten Grundschule, das nebenbei bald abgerissen werden soll, übernachten dürfen. Wie es nun mal bei Klassentreffen so ist, sind einige genauso wie früher, während andere kaum wiederzuerkennen sind. Als die anderen merken, dass noch jemand fehlt, versichert Mikio ihnen, dass ihr Freund schon längst da ist. Er versteckt sich nur in einer Kiste. Als seine ehemaligen Klassenkameraden dann die Kiste öffnen, beginnt das Grauen … (© altraverse GmbH)