Akria Toriyamas „Sandland“ erhält Videospiel-Adaption
Akira Toriyama, Schöpfer des Shounen-Klassikers Dragon Ball, ist durch seine Charakterdesigns für Videospiele, etwa bei der Dragon Quest-Reihe, kein unbeschriebenes Blatt in der Gaming-Szene. Nun soll eines seiner Werke als Vorlage für ein neues Spiel dienen.
Im Zuge des Summer Game Fests, wurde am 08. Juni eine Videospiel-Adaption zu Toriyamas Sandland angekündigt. Während Bandai Namco für die Produktion verantwortlich ist, ist das japanische Studio ILCA, bekannt für Pokémon Strahlender Diamant/Leuchtende Perle, für die Entwicklung des Spiels zuständig. Wann genau das Game veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt. Der Ankündigungstrailer ist unten zu sehen.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Die insgesamt 14 Kapitel von Sandland wurden ursprünglich zwischen Mai 2000 und August 2000 im Weekly Shounen Jump-Magazin von Shueisha abgedruckt. Danach wurde die Geschichte als Einzelband herausgegeben. Hierzulande war das Werk von 2001 bis 2002 zunächst im Banzai-Magazin des Carlsen Verlags auf Deutsch zu lesen. Später folgte ein regulärer Taschenbuch-Release. Mit Band 08 hat der Toriyama Short Stories hat Carlsen Manga! im August 2017 zuletzt eine Neuausgabe von Sandland veröffentlicht. Für die Zukunft ist eine Anime-Adaption angekündigt.
SAND LAND © 2000 by Akira Toriyama / SHUEISHA Inc.
Handlung von Sandland
In Sandland dreht sich alles um Wasser. Ohne das lebenswichtige Nass läuft nichts. Das weiß auch Belzebub. Als Sohn des Teufels muss er ordentlich trainieren, um später selbst einmal ein »guter« Dämon zu werden. Doch er bricht sein Training ab, als ein Fremder ihn um Hilfe bittet. Von nun an ist sein einziges Ziel die Suche nach der geheimnisvollen Wasserquelle, die irgendwo im Süden Sandlands liegen muss, allerdings von einem skrupellosen König schwer bewacht wird... (© Carlsen Verlag GmbH)