TOKYOPOP veröffentlicht Shikishis zu „Call of the Night“, „Hüterin der Drachen“ und „Wind Breaker“
Für Fans von Call of the Night (jap.: Yofukashi no Uta), Hüterin der Drachen (jap.: Ryuukishi no Okiniiri) und Wind Breaker gibt es nun gute Nachrichten: TOKYOPOP spendiert den Titeln jeweils ein Shikishi.
Wie TOKYOPOP über die verlagseigene Webseite angekündigt hat, wird es auf der AnimagiC 2023 gleich drei Shikishis geben – je eines zu Wind Breaker, Hüterin der Drachen und Call of the Night. Letzteres wurde dabei sogar exklusiv für die deutschen Fans angefertigt. Die Shikishis soll es nur am Stand A02 auf der vom 04. bis zum 06. August stattfindenden Mannheimer Messe geben, jeweils zum Kauf eines beliebigen Bandes aus den genannten Serien. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
In Japan läuft Wind Breaker von Mangaka Satoru Nii seit Januar 2021 in der Magazine Pocket-App von Kodansha. Die Geschichte zählt aktuell zwölf Bände, TOKYOPOP gibt die Serie seit Mai 2023 zu einem Preis von 7,50 € pro Band heraus. Neue Bände erscheinen jeweils in einem zweimonatlichen Rhythmus.
Der Hüterin der Drachen-Manga von Ritsu Aozaki läuft in Japan seit Januar 2019 im Comic ZERO-SUM-Magazin von Ichijinsha und umfasst bislang sieben Bände. TOKYOPOP verlegt das Werk seit September 2022 für 7,50 € pro Band auf Deutsch. Neue Bände folgen bis auf Weiteres in dreimonatlichen Abständen.
Mangaka Kotoyama veröffentlicht Call of the Night im Original seit August 2019 im Weekly Shounen Sunday-Magazine von Shogakukan. In Japan ist zuletzt Band 17 auf den Markt gekommen. TOKYOPOP veröffentlicht die Reihe seit August 2022 für 7,50 € pro Band auf Deutsch. Neue Bände erscheinen im zweimonatlichen Rhythmus.
Hier zum Datenbank-Eintrag von Wind Breaker
Hier zum Datenbank-Eintrag von Hüterin der Drachen
Hier zum Datenbank-Eintrag von Call of the Night
Handlung Wind Breaker
Wen kümmern schon Noten? Hier herrscht das Gesetz der Straße. Die Furin-Highschool ist berühmt-berüchtigt für ihre ultrastreitbaren Schülercliquen. Das vermeintliche Paradies für Haruka Sakura, der in diesem Frühling neu an die Schule kommt, um sich dort zum Boss der Bosse hochzukämpfen. Doch zu seinem Erstaunen muss er feststellen, dass sich die dortige Gang, die sich »Wind Breaker« nennt, statt zünftigen Kämpfen lieber dem Schutz ihres Viertels widmet. (© TOKYOPOP GmbH)
Handlung Hüterin der Drachen
Melissa arbeitet als Hausmädchen am Königshof des Landes Yvart und sorgt in den hiesigen Ställen für das Wohlergehen der Drachen. Doch dass sich die mächtigen Kreaturen von ihr umsorgen lassen, ist eher ungewöhnlich: Nur die Ritter dürfen sie füttern und berühren. Melissas guter Freund Hubert, Kommandant der Drachenritter und Herr des majestätischen Drachen »Weiße Königin«, offenbart ihr eines Tages, dass er seine Position im Palast aufgeben und mit ihr zusammen aufs Land ziehen will. Melissa sieht dies als Chance, mehr über wilde Drachen zu lernen, und willigt ein. In ihrer neuen Heimat nimmt sie ein blaues Drachenei in ihre Obhut … (© TOKYOPOP GmbH)
Handlung Call of the Night
Kou Yamori hat die Mittelschule satt. Ohne eine sinnvolle Beschäftigung treibt ihn die überschüssige Energie nachts heimlich durch die Straßen. Dabei stößt er auf die exzentrische Nazuna Nanakusa, die ihm Hilfe bei seiner Schlaflosigkeit anbietet – und ihm dann das Blut aussaugt! Zu seiner Enttäuschung verwandelt sich Kou selbst allerdings nicht in einen Vampir. Nazuna eröffnet ihm, dass das nur geschehen könne, wenn er sich in sie verlieben würde. Auch wenn Kou sich fragt, wie ihm das gelingen soll, ist er entschlossen, die Bedingung zu erfüllen, und wird fortan zu Nazunas Begleiter … (© TOKYOPOP GmbH)