TOKYOPOP veröffentlicht „Lightning and Romance“-Leseprobe
Diesen Monat startet mit Lightning and Romance eine neue Reihe von Kuss um Mitternacht-Mangaka Rin Mikimoto. Herausgeber TOKYOPOP hat kürzlich eine Leseprobe zu dem Werk veröffentlicht.
Um Interessierten einen Einblick in den Romance-Neustart zu ermöglichen, stellt der Hamburger Verlag eine rund 50 Seiten lange Online-Leseprobe zur Verfügung. Band 01 von Lightning and Romance kommt zum 09. August für 7,50 € in den Handel. In der Erstauflage liegt eine limitierte ShoCo Card bei. Eine E-Book-Fassung für je 5,99 € soll ebenfalls erhältlich sein. Der zweite und dritte Band sind für den 08. November 2023 beziehungsweise 14. Februar 2024 angekündigt.
Lightning and Romance ist das neuste Werk der Mangaka. In Japan läuft der Manga seit Januar 2021 unter dem Originaltitel Inazuma to Romance im Bessatsu Friend-Magazin von Kodansha. Derzeit umfasst die Geschichte vier Bände. Auf Twitter und Instagram teilt Rin Mikimoto regelmäßig Illustrationen und Neuigkeiten zu ihrer Arbeit.
Rin Mikimoto feierte mit dem neun Bände umfassenden Close to Heaven, das von November 2013 bis November 2015 bei Egmont Manga erschienen ist, ihr Deutschland-Debüt. Die zwölf Bände ihrer darauffolgenden Romance-Reihe Kuss um Mitternacht wurden hierzulande zwischen November 2017 und Januar 2021 von TOKYOPOP herausgegeben. Von letzterem ist Band 11 verlagsvergriffen.
Handlung von Lightning and Romance
Sumire ist ein aufgewecktes Mädchen, das die Highschool besucht, in der Freizeit gern mit seiner Freundin bummelt und der ersten Romanze entgegenfiebert. Als ein neues Schulsemester beginnt, freut sie sich auf neue Bekanntschaften, doch ausgerechnet ihr Sitznachbar Reo taucht nicht auf. Dafür machen schnell zahlreiche Gerüchte über ihn die Runde. Sumire allerdings, die von ihrem überängstlichen Vater ständig zur Vorsicht ermahnt wird, kann einfach den Blick von ihrem geheimnisvollen Mitschüler nicht lassen, als dieser plötzlich zum Unterricht erscheint. Ob der hochgewachsene junge Mann, den alle aufgrund seiner Narbe auf der Wange »Blitz« nennen, tatsächlich etwas mit der Yakuza zu tun hat und vor gewalttätigen Auseinandersetzungen nicht zurückschreckt? (© TOKYOPOP GmbH)