TOKYOPOP veröffentlicht „Mao Can't Choose a Gender“-Leseprobe
Der Auftakt von Mao Can't Choose a Gender ist bereits bei TOKYOPOP vorbestellbar. Passend dazu hat der Hamburger Verlag eine Leseprobe zu dem Gender-Bender-Titel veröffentlicht.
Interessierte können sich mit der rund 50 Seiten langen Online-Leseprobe einen ersten Eindruck von der Handlung und dem Zeichenstil verschaffen. Band 01 erscheint offiziell am 13. September zum Preis von 7,50 €. Als Teil der I-LOVE-SHOJO-Kampagne wird dem Auftakt in Erstauflage eine ShoCo Card beiliegen. Danach geht es voraussichtlich im Dezember mit dem zweiten Band weiter. Mit Mao Can't Choose a Gender feiert Mangaka Kiina Nishino Deutschland-Debüt.
Das Werk läuft seit April 2020 unter dem Originaltitel Mikazuki Mao wa Seibetsu o Erabenai im Betsucomi Flower-Webzine sowie im Deluxe Betsucomi-Magazin. Der japanische Verlag Shogakukan hat bisher vier Bände veröffentlicht. Zuletzt wurde bekannt, dass die Geschichte in Kürze ihren finalen Arc erreicht. Auf X, ehemals Twitter, teilt Mangaka Kiina Nishino regelmäßig Neuigkeiten zu ihrer Arbeit.
Handlung und Trailer zu Mao Can't Choose a Gender
Mao wird nach zwei Wochen Beziehung von ihrem Freund ziemlich mies abserviert. Als sie mitbekommt, dass er nur mit ihr schlafen wollte, ist sie derart schockiert, dass sie nichts mehr mit Männern zu tun haben will. Doch dann wacht die 16-Jährige am nächsten Morgen plötzlich als Junge auf! Wie sich herausstellt, verfügt ihre Familie über die Fähigkeit, das Geschlecht einfach so verändern zu können. Mao beschließt, vorerst als Junge weiterzuleben. Aber ganz so einfach ist dieser Plan dann doch nicht … (© TOKYOPOP GmbH)
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.