Extra der limitierten Variant-Cover-Edition von „Harahara Sensei – Die tickende Zeitbombe“ vorgestellt
Nachdem wir zuletzt bereits schon einmal über die Variant-Cover-Edition zu Harahara Sensei – Die tickende Zeitbombe berichtet haben, wurde nun das Extra zu der Sonderausgabe vorgestellt.
Mit der neuen Panini-Vorschau wurde ein Bild des Extras veröffentlicht, das der Variant-Cover-Edition beiliegen wird: eine Augenklappe. Auf der Comic Con Stuttgart soll es einen Vorverkauf geben, regulärer Release der auf 999 Exemplare limitierten Ausgabe ist dann der 19. Dezember. Preislich liegt die Variant-Cover-Edition bei 13,00 €. Die Standardfassung von dem Manga wird bereits zum 21. November für 8,99 € in den Handel kommen.
In Japan wurde Harahara Sensei – Die tickende Zeitbombe von Mangaka Yanagi Takakuchi zwischen Februar 2021 und Oktober 2022 in der Shounen Jump+-App von Shueisha veröffentlicht. Die Reihe gilt mit insgesamt vier Bänden als abgeschlossen. Mittels japanischer Leseprobe können Interessierte einen ersten Blick in das Werk werfen. Zuvor hat Takakuchi-sensei ausschließlich Oneshots veröffentlicht.
Handlung von Harahara Sensei – Die tickende Zeitbombe
Azusa Tsukumos Traum ist es, Forscherin an einer renommierten staatlichen Universität zu werden. Doch der Professor, der ihr großes Vorbild ist, gibt all ihre Forschungsergebnisse als die seinen aus. Völlig desillusioniert tritt Azusa daraufhin einen Job als Chemielehrerin an der Provinz-Oberschule ihrer Heimat an. Von den Schülern terrorisiert und eingeschüchtert von deren problematischen Elternhäusern ist ihr Schulalltag geprägt von Hoffnungslosigkeit. Eines Tages verschwindet Azusas jüngere Schwester Ruka, nachdem sie telefonisch einen Hilferuf abgegeben hat. Um ihre Schwester besorgt macht Azusa sich auf den Weg zu dem Nachtclub, in dem Ruka zuletzt gearbeitet hatte. Von der Chefin des Clubs erfährt sie jedoch, dass Ruka gekündigt hat und niemand weiß, wo sie sich aufhält … (© Panini Verlags GmbH)