„I AM A HERO“: Japanischer Verlag verliert Rechte
Nachdem der Hamburger Verlag Carlsen Manga kürzlich das Auslaufen der Lizenz zu den Sonderbänden von I AM A HERO bekanntgab, gibt es nun neue Informationen zur weltweiten Publikation des Franchises.
Der französische Herausgeber Kana vermeldete, dass der Verkauf der Reihe eingestellt werden muss, da der der japanische Verlag Shogakukan die Rechte an der Reihe von Mangaka Kengo Hanazawa verloren hat. Sowohl die Gründe hierfür und ob ein anderer Verlag die Lizenz übernimmt, sind bisher nicht bekannt. Dies führt dazu, dass die Veröffentlichung des Werkes in anderen Ländern eingestellt werden muss, da die Lizenzverträge hinfällig werden. Im Comicforum meldete sich der Programmleiter von Carlsen Manga diesbezüglich, dass dies auch auf die deutsche Ausgabe zutrifft. Allerdings gilt die Reihe schon länger als verlagsvergriffen. Für die Sonderbände I AM A HERO IN … OSAKA, IBARAKI und NAGASAKI wurde bereits das Lizenz-Aus verkündet. Diese sind noch verfügbar – wer diese also noch erwerben möchte, sollte sich beeilen.
In Japan veröffentlichte Mangaka Kengo Hanazawa die Kapitel im Big Comic Spirits-Magazin von Shogakukan von April 2009 bis Februar 2017. Die Reihe ist mit insgesamt 22 Bänden abgeschlossen. Von Juli 2012 bis Juni 2018 publizierte Carlsen die Geschichte auf Deutsch. Auch die drei benannten Sonderbände erschienen zu dieser Zeit.
Handlung von I AM A HERO
Der Mangazeichner-Assistent Hideo führt kein glückliches Leben. Ihm fehlt es an Selbstbewusstsein und Motivation. Die Ermutigungsversuche seiner Freundin, seinen eigenen Manga zu zeichnen, schlagen auch nicht an. Immer, wenn es schwierig wird, flüchtet Hideo aus der Realität und sucht Rat bei seinem imaginären Freund. Als eines Tages die Zombie-Apokalypse ausbricht, werden wahre Helden gesucht. Ob Hideo einer sein kann?! (© Carlsen Manga)