• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Besser! – „Ein Landei aus dem Dorf vor dem letzten Dungeon sucht das Abenteuer in der Stadt“, Band 02 der Light Novel


Samstag, 27. Februar 2021, 14:50 Uhr
Besser! – „Ein Landei aus dem Dorf vor dem letzten Dungeon sucht das Abenteuer in der Stadt“, Band 02 der Light Novel
TATOEBA LAST DUNGEON MAENO MURANO SHOUNEN GA JOBAN NO MACHI DE KURASUYONA MONOGATARI vol. 2 © 2017 Toshio Satou © 2017 Nao Watanuki by SB Creative Corp.

Zuletzt besprachen wir ihm Rahmen einer Hybrid-Review sowohl den ersten Band der Light Novel als auch den der gleichnamigen Manga-Adaption zu Ein Landei aus dem Dorf vor dem letzten Dungeon sucht das Abenteuer in der Stadt. Beides erscheint hierzulande beim Hamburger Herausgeber altraverse auf Deutsch. Wie sich die Geschichte weiterentwickelt, haben wir anhand der kürzlichen Veröffentlichung des zweiten Bandes der Originalfassung überprüft.

Auch die zweite Light Novel wird zu einem Preis von 12,00 Euro (D) angeboten. Der Gesamtumfang von etwa 280 Seiten beinhaltet darüber hinaus acht kolorierte Seiten, abgedruckt auf mattem Papier. Neben einem Lesezeichen liegt auch diesem Band wieder eine Character Card bei – beide Extras sind vermutlich auf die Erstauflage limitiert. Das Lesezeichen zeigt Lloyd, die Character Card behandelt die Söldnerin Riho Flavin. Da diese Goodies nur lose im Buch liegen, ist zu empfehlen, vor dem Kauf zu kontrollieren, ob diese tatsächlich beiliegen.

Über den Inhalt: Handlung und Bebilderung

Fernab der Zivilisation, in einem Dorf namens Kolon am Rande der Welt, lebte der Waisenjunge Llyod Belladonna. Obwohl er mit Leichtigkeit wandelnde Bäume und andere monströse Existenzen besiegt, gilt er als schwächster Bewohner seines kleinen Dorfes. Kein Wunder – denn dieses ist von Nachfahren legendärer Volkshelden bewohnt, die sich in antiken Zeiten durch ihre Kraft oder Intellekt bewiesen haben. 

Von eben jener Siedlung trennte sich der junge Lloyd zuletzt mit dem Bestreben, Soldat in der königlichen Hauptstadt zu werden. Trotz Spott und entgegen dem Rat der anderen Dorfbewohner war er fest entschlossen, diesen Traum zu verwirklichen. Überzeugt von dem Vorhaben, willigte die Vorsteherin der Gemeinde, die überaus mächtige Magierin Alka, ein und erlaubte Llyod die Reise in die große Stadt.

Protagonist Lloyd, der stets als schwächster Kämpfer seines kleinen Dorfes bezeichnet wurde, leidet allerdings unter einem angeschwächten Selbstbewusstsein – so realisiert er nicht, dass seine bisherige Umgebung ihn entschieden gestärkt hat. Seine Kräfte sind geradezu übermenschlich. Nicht nur seine Körperkraft, sondern auch die Fähigkeit, Zauberrunen anzuwenden, übersteigen die Möglichkeiten gewöhnlicher Soldaten-Anwärter.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.

Trotz einiger Schwierigkeiten gelang es ihm schließlich, seinen Traum in der Großstadt zu verwirklichen: Er ist nun Mitglied der Soldatenschaft. An seiner Selbstwahrnehmung hat dies jedoch nichts geändert – noch immer betrachtet er sich als den Schwächsten und ist fest davon überzeugt, dass jeder – inklusive seiner militärischen Ausbilder – auf ihn besondere Rücksicht nehmen und ihn lediglich zu erheitern versuchen, wenn sie ihn auf seine tatsächliche Stärke hinweisen. 

Nachdem der König des Reiches Azami zuletzt von der dunklen auf ihm lastenden Macht befreit wurde, widmet sich die Geschichte nun dem bevorstehenden interkontinentalen Zauberturnier, das einige neue Figuren auf den sprichwörtlichen Plan ruft, die in ihrer Biografie mit bereits bekannten Akteuren verknüpft zu sein scheinen …

Beim Aufschlagen sind direkt alle acht Farbseiten zum Durchblättern präsentiert, welche die Hauptfiguren in signifikanten Szenen der erklärten Handlung abbilden und zudem über die Seiteneinteilung in Form eines Inhaltsverzeichnisses informieren. Im weiteren Handlungsverlauf sind zudem vereinzelt schwarz-weiße Zeichnungen von Nao Watanuki vorzufinden. Diese unterstützen zweckdienlich dabei, das Gelesene im Kopf zu visualisieren, sind in ihrer Form aber sehr kindlich gehalten. 

Aufbau und Schreibweise

Erneut wird die Geschichte durch einen Prolog eingeleitet. Diesem sind fünf Kapitel angeschlossen, die allesamt das interkontinentale Zauberturnier behandeln. Insbesondere die Figur der Söldnerin Riho Flavin, welcher aus diesem Grund auch durch die diesmalige Character Card gewürdigt wurde, findet innerhalb des zweiten Bandes Fokussierung. 

Der Humor baut diesmal zwar weniger auf der Naivität Lloyds auf, dennoch werden durch die vernarrte wie stetig eifersüchtige Selen sowie die Rivalität zwischen Marie und Alka bekannte Muster der Auftakts wiederholt. Insgesamt sind dahingehend keine neuen Einlagen komischer Natur zu erwarten. Für die kommenden Bände ist folglich neuer Ideenreichtum zu fordern.

Weiterhin ist anzumerken, dass die Light Novel ein junges Publikum aufgrund einiger veralteten Begrifflichkeiten innerhalb des Verlaufs sprachlich sehr fordern könnte. Zumindest die komplizierten Satzstrukturen scheinen in ihrer Problematik allerdings innerhalb der vorliegenden Fortsetzung behoben. 

Zusammenfassung

Während der erste Band ohne große Aufregungen verlief, ist inhaltlich im zweiten Band von Ein Landei aus dem Dorf vor dem letzten Dungeon sucht das Abenteuer in der Stadt mehr geboten. Action- und Drama-Elemente ergänzen die Comedy-Struktur des Werkes. Wenngleich einige Passagen abwechslungslos erscheinen, ist das Lesevergnüngen im Vergleich zum Auftakt insgesamt doch gestiegen.

Wem Titel wie Goblin Slayer! zu düster und Werke wie Ich habe 300 Jahre lang Schleim getötet und aus Versehen das höchste Level erreicht oder Gamers! in ihrem Erzählstil zu unspektakulär sind, könnte es durchaus mit dieser Reihe probieren. Ebenso ist dem zweiten Band sicherlich eine Chance zu gewähren, wenn nach dem vorangegangenen Buch noch Unsicherheit über das Weiterlesen besteht.

TATOEBA LAST DUNGEON MAENO MURANO SHOUNEN GA JOBAN NO MACHI DE KURASUYONA MONOGATARI vol. 2 © 2017 Toshio Satou © 2017 Nao Watanuki by  SB Creative Corp. 

Neben der sechsteiligen Video-Reihe altraverse liest: »Ein Landei aus dem Dorf vor dem letzten Dungeon ...« offeriert der Hamburger Herausgeber außerdem eine verschriftliche Preview auf die erste Light Novel des Franchise, dessen bei WAKANIM hier im Simulcast laufende Anime-Adaption darüber hinaus als mögliche Entscheidungshilfe herangezogen werden kann.

Abschließend bedanken wir uns bei altraverse für das unverbindliche Bereitstellen eines Belegexemplars.

TagsaltraverseReview
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
7th Time Loop Banner
The Dangers in My Heart Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion