Lizenz: „in Sünde töten“ im Dantes Verlag auf Deutsch erschienen
Neben No Man Manila hat der Dantes Verlag jüngst auch Randy Valientes in Sünde töten auf Deutsch herausgegeben.
Der Einzelband in Sünde töten ist zum 30. September dieses Jahres auf den deutschsprachigen Markt gekommen. Zum Preis von 25,00 € wird ein Softcover-Release in den Maßen 16 × 24 cm geboten – rund 220 Seiten, gedruckt in schwarz-weiß-blau. Interessierte finden an dieser Stelle eine Leseprobe zu dem Werk. Bestellungen sind über den verlagseigenen Webshop sowie unter der ISBN 978-3-68902-022-4 möglich.
Autor und Zeichner Randy Valiente, der auch auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse signieren wird, behandelt in dem Werk die „politischen Unruhen, welche die Philippinen seit 45 Jahren nicht zur Ruhe kommen lassen“. Übersetzer Jens R. Nielsen, der auch das Glossar verantwortet hat, erklärt im Comicforum: „Im Zentrum der Handlung stehen drei Figuren: ein Angehöriger des Militärs, der erst gegen die Aufständischen gekämpft, dann nacheinander gegen Marcos und Aquino geputscht und schließlich die Seiten gewechselt hat; ein Angehöriger der bewaffneten, maoistischen Kampfverbände, die jahrzehntelang versucht haben, eine Revolution im Land herbeizuführen; und ein junger Mann, der als Kellner jobbt und von einer Karriere als Zeichner träumt.“ Bei den 2024 National Book Awards wurde die Geschichte als „Beste Graphic Novel oder bester Comic in Filipino“ ausgezeichnet.
Über in Sünde töten
Karl quälen ziemlich viele Fragen.
Wie soll er der Armut entgehen?
Wird es ihm gelingen, wieder zum Zeichnen zu finden?
Wie soll er mit einer Vergangenheit zurechtkommen, die ihm verheimlicht wird?
Mit dem Aufschlagen jeder neuen Seite wird mehr von seiner Herkunft sichtbar, entwickelt sich sein Charakter weiter, wird die Frage drängender, für welche von zwei Wahrheiten er sich entscheidet:
Sterben für die Überzeugung
oder sich in der Illusion einrichten und leben. (© Dantes Verlag)