Carlsen Manga veröffentlicht Leseproben zu Neuheiten
Im Monat März erscheinen gleich zweimal Neuheiten von Carlsen Manga, einmal am 02. März und ein weiteres Mal am 23. März. Letzteres sind dann bereits die April-Novitäten. Nun stellte der Herausgeber aus Hamburg drei neue Leseproben bereit, die eine mögliche Kaufentscheidung vereinfachen sollen.
Der erste Titel ist Rosen Blood von Mangaka Kachiru Ichizue. Die Leseprobe ist an dieser Stelle hinterlegt, sie umfasst das komplette erste Kapitel. Dieses stellt dabei bereits diverse Figuren vor und erklärt das Setting der Geschichte. Am 02. März erscheint der Auftaktband der düsteren Romanze im Großformat für 10 Euro. Der zweite Band ist für den 29. Juni 2021 angekündigt. In Japan umfasst der Manga bisher drei Bände, über ein baldiges Ende liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Informationen vor. Seit September 2017 publiziert Kachiru Ichizue die Kapitel im Princess-Magazin von Akita Shoten. In unserem Datenbank-Eintrag könnt ihr euch die weiteren Cover und Informationen ansehen.
Die zweite neue Leseprobe stellt Ghostly Things (jap: Ayashikotogatari) vor, der zuletzt auf den 23. März verschoben wurde. Direkt zur Leseprobe geht es hier, auch diese umfasst wieder das erste Kapitel des Werks. Der Seinen-Manga ist mit drei Bänden in Japan bereits abgeschlossen, bei uns werden diese zu einem Preis von je 7 Euro veröffentlicht. Auch hier ist der zweite Band bereits für den 29. Juni angekündigt. Weitere Informationen sind unseren Datenbank-Eintrag zu Ghostly Things zu entnehmen. In Fernost publizierte Mangaka Ushio Shirotori den Titel zwischen Januar 2018 und April 2020 auf der Comic Garden-Webseite von Mag Garden. Aktuell arbeitet sie zusammen mit Autor Saki Ichibu an Formerly, the Fallen Daughter of the Duke (jap.: Moto, Ochikobore Koushaku Reijou desu.), das im MAGCOMI-Magazin des benannten Herausgebers erscheint und bislang einen Band umfasst.
Am selben Tag veröffentlicht Carlsen Manga mit My Hero Academia Team Up Mission ein neues Spin-off zum beliebten Shonen-Mangas von Kohei Horikoshi. Der Ableger selbst stammt allerdings aus der Feder von Yoko Akiyama. Eine Leseprobe ist an dieser Stelle zu finden, diese beinhaltet den Prolog der Geschichte. Für 7 Euro kann der Auftaktband erworben werden. Auch in Japan ist bisher nur ein Taschenbuch auf dem Markt, ein zweites ist allerdings für April 2021 angekündigt. Die Kapitel erscheinen in der Saikyou Jump, einem Manga-Magazin in dem häufig Comedy-Ableger von Manga aus der Weekly Shounen Jump veröffentlicht werden. Seit August 2018 publiziert Yoco Akiyama My Hero Academia Team Up Mission in der Zeitschrift. Auch hier ist für weitere Informationen erneut auf unseren Datenbank-Eintrag zum Titel zu verweisen.
Handlung von Rosen Blood
Als die Kutsche, mit der Stella reist, verunglückt, wird sie von einem geheimnisvollen Fremden aus den Trümmern gerettet. Ihr Held bringt sie zu einem märchenhaften Anwesen, welches von giftigen Rosen vor Eindringlingen geschützt wird. Ein Märchen? Oder ein Albtraum? Aus Geldnot und Dankbarkeit beginnt Stella als Hausmädchen in dem Anwesen zu arbeiten und wird immer weiter in den Bann des Fremden und seiner drei Freunde gezogen... nichts ahnend, dass die vier noblen Herren ein untotes Geheimnis haben!! (© Carlsen Manga)
Handlung von Ghostly Things
Da ihr Vater in Übersee arbeitet und ihre Mutter schon lange vermisst wird, muss die Schülerin Yachiho Takahara ganz allein ins neue Haus am Rande der Stadt ziehen. Schnell wird ihr klar – mit dem Haus stimmt was nicht.
Seltsame Geräusche durchziehen alle Räume und immer wieder passieren gruselige Dinge. Aber davon lässt sich die toughe Yachiho nicht einschüchtern! Sie bleibt und ist fest entschlossen, hinter das Geheimnis des Hauses und ihrer Familie zu kommen…
Eines Tages entdeckt die Schülerin einen kleinen Durchgang, der zu einer versteckten unteren Etage führt. Dort tummeln sich Geister aller Art und Größe. Schnell wird Yachiho klar, dass sie hier nur bleiben kann, wenn sie sich mit ihren Geister-Mitbewohnern arrangiert!
Wird sie mit den Gespenstern klarkommen oder proben die Ghostly Things den Aufstand? (© Carlsen Manga)
Beschreibung von My Hero Academia Team Up Mission
MY HERO ACADEMIA hat sich inzwischen zum Mega-Seller entwickelt: Superhelden regieren darin die Welt, rund 80 Prozent der Bevölkerung besitzen Superkräfte ("Macken"). Nach dem beiden Spin-Off-Serien VIGILANTE und SMASH!! folgt nun mit der TEAM-UP MISSION der nächste Ableger, für dessen Umsetzung Mastermind Kohei Horikoshi nun Yoko Akiyama seinen Segen gegeben hat – grafisch und inhaltlich sehr nahe an der Hauptserie. (© Carlsen Manga)