„Black Clover“-Ableger findet sein Ende
Zuletzt berichteten wir von der Popularität des Black Clover-Franchise. Nun wurde das Ende einer zugehörigen Spin-Off-Serie verkündet.
In der neusten Ausgabe des Saikyou Jump-Magazins findet der Comedy-Ableger namens Black Clover SD – Asta’s Road to the Wizard King sein Ende, diese erschien am 1. April 2021. Des Weiteren wird verkündet, dass der zweite sowie finale dritte Band des Mangas in Japan am 2. Juli erscheinen werden. Seit Februar 2018 arbeitete Mangaka Setta Kobayashi an dem Spin-off.
Die Hauptreihe Black Clover von Yûki Tabata erscheint seit Februar 2015 im Weekly Shounen Jump-Magazin von Shueisha. Wöchentlich werden die neuen Kapitel auch in der App MANGA Plus in englischer sowie spanischer Fassung zur Verfügung gestellt.
In Deutschland publiziert seit September 2016 der Hamburger Verlag TOKYOPOP den Shounen-Titel zu einem Preis von 7 € pro Band. Während die Reihe in Japan zurzeit mit 28 Bänden läuft, erschien Band 25 im Februar auf Deutsch. Der 26. Band ist für den 12. Mai angekündigt. Crunchyroll hat sich die Rechte für die Anime-Adaption gesichert, welche kürzlich mit 170 Folgen beendet wurde. Des Weiteren wurde für das Franchise ein Anime-Film angekündigt, über welchen wir hier berichteten.
Handlung von Black Clover
Asta und Yuno könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Asta tollpatschig, laut und ohne magische Fähigkeiten ständig für Aufruhr sorgt, ist Yuno stets besonnen, ruhig und besitzt ein angeborenes Talent für Magie. Doch ein Versprechen verbindet sie, denn sie wollen beide König der Magier werden und geben alles dafür, ihr Ziel zu erreichen. Und so kommt es, dass aus den Kindheitsfreunden Rivalen werden. (© TOKYOPOP GmbH)