R-Rated Webtoon „OUROBOROS“ bei Lezhin gestartet
Zuletzt informierten wir darüber, dass der südkoreanische Webtoon-Anbieter Lezhin die Eigenproduktion Anna’s Tale kostenlos anbietet. Nun wurde der Katalog ein weiteres Mal erweitert – im Segment für Erwachsene.
Denn seit Kurzem steht mit OUROBOROS ein neuer Boys-Love-Manhwa hier auf Abruf bereit. Aktuell werden dort ein Prolog sowie die ersten acht Kapitel auf Englisch angeboten. Im Original wurde der Titel von Songhyel ab Juni 2019 in 81 Kapiteln komplett veröffentlicht. Jeden Donnerstag lädt Lezhin fortan ein neues Kapitel hoch.
Der Publisher stuft den Titel ausdrücklich für eine volljährige Leserschaft ein und warnt zudem, dass „dieser Comic Darstellungen von nicht-einvernehmlichem Sex und Themen, die einige Leser als unangenehm empfinden könnten[, enthält]“. Neben dem Prolog steht außerdem das erste Kapitel zum kostenlosen Anlesen bereit. Das eigene Alter ist dabei lediglich per Klick zu bestätigen, allerdings wird durch diesen rechtsgültig das eigene Alter versichert.
Wer weitere Kapitel lesen möchte, kann diese für je drei Coins erwerben. Dabei handelt es sich um eine Art digitale Währung des Anbieters, die entweder durch das tägliche Besuchen der Webseite oder unkompliziert im Austausch gegen echtes Geld zu erwerben ist. Stets aktuelle Details zur Preisgestaltung sowie den Zahlungsmöglichkeiten sind an dieser Stelle genauer nachzulesen. Zum Lesen wird außerdem ein kostenfreier Account benötigt. Das Einloggen mit Google oder Twitter ist möglich und erfordert nur wenige Klicks.
Handlung von OUROBOROS
Woo Hyungs Leben ist am Tiefpunkt angelangt. Er ist traumatisiert, nachdem er mehrere Tage lang von seinem Schwager eingesperrt und vergewaltigt wurde. Ein Ereignis, das ihn schließlich sowohl ohne Frau als auch ohne Job zurückließ. Seine einzige Möglichkeit der Verarbeitung ist Sex. Zwei sehr unterschiedliche Männer, die genau das bieten können, treten in seinen Leben. Gefangen zwischen den beiden Männern, die ihn jeweils in ihren Bann ziehen, versinkt Hyung immer tiefer in der Zwangsvorstellung, die durch sein Trauma geschürt wird, und es scheint, als gäbe es kein Entkommen aus seiner Verzweiflung …oder doch?