• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Reprodukt verschiebt mehrere Manga


Donnerstag, 22. April 2021, 16:10 Uhr
Reprodukt verschiebt mehrere Manga
© Yoshiharu Tsuge

Im vergangenen Jahr berichteten wir ausführlich über die Lizenzierung von GoGo Monster und Yoshios Jugend durch den deutschsprachigen Independent-Verlag Reprodukt. Nun gibt es Neuigkeiten zu der geplanten Veröffentlichung, über die wir euch im Folgenden in Kenntnis setzen möchten.

Offiziellen Angaben zufolge verschieben sich sowohl Taiyo Matsumotos GoGo Monster als auch der Abschlussband der Shigeru Mizuki-Trilogie mit dem Beinamen Mangaka um ein paar Wochen. Als Release-Termin für beide Bände wird nun der 03. Juni angestrebt. Zudem teilte man uns mit, dass Yoshios Jugend wohl erst im kommenden Herbst zu erwarten sei. Alsbald diesbezüglich Neuigkeiten vorliegen, informieren wir selbstverständlich.

Bereits im vergangenen Februar wurde die Verschiebung von GoGo Monster bekannt. Diese wurde mit längerer Produktionszeit der Druckerei, welche aufgrund der Extras – Schuber und Farbschnitt – mehr Zeit als ursprünglich veranschlagt benötige, begründet. Weswegen sich Shigeru Mizuki – Mangaka und Yoshios Jugend verzögern, ist allerdings unbekannt.

GOGO MONSTER by Taiyo MATSUMOTO © 2000 Taiyo MATSUMOTO / SHOGAKUKAN.

In Japan erschien GoGo Monster um das Jahr 2000 in Shogakukans Big Comic Spirits-Magazin. Eine englischsprachige Fassung wurde durch VIZ Media produziert – diese ist seit einiger Zeit verlagsvergriffen, weswegen die baldige Veröffentlichung auf Deutsch sicherlich gelegen kommt. Hierzulande veröffentlichte Manga Cult bereits Tekkon Kinkreet als Master Edition des Autoren. Seit dem vergangenem Jahr publiziert Carlsen Manga mit Sunny zudem eine sechsteilige Reihe des renommierten Zeichners. 

Zwischen Mai und Oktober 2001 wurde Shigeru Mizukis Autobiographie in Manga-Format ursprünglich veröffentlicht – im Kodansha-Verlag. Hierzulande erscheint der ursprünglich sechs Bände umfassende Titel in Doppelbänden. Reprodukt veröffentlichte in der Vergangenheit mit Hitler, Auf in den Heldentod! und Tante NonNon drei Einzelbände von dem mittlerweile verstorbenen Mangaka. Anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers wurden zuletzt mehrere Anime-Projekte angekündigt.

Yoshios Jugend erschien im Original 1998 unter dem Titel Yoshio no seishun betsuri im Shinchosha-Verlag. Zuvor erschienen Yoshiharu Tsuges Kurzgeschichten-Sammlungen Rote Blüten und Der nutzlose Mann bei dem erwähnten Reprodukt-Verlag für je 24,00 Euro (D) im Flexcover auf Deutsch.

Handlung von GoGo Monster

Yuki Tachibana ist Grundschüler, ein Außenseiter und Einzelgänger, der die Anwesenheit unsichtbarer Monster in seiner Schule spürt. Von den Klassenkameraden wird er verspottet und von den Lehrern gerügt, weil er abstruse Geschichten von übernatürlichen Wesen erzählt. Der Hausmeister hat allerdings Grund zu der Annahme, dass Yukis Monster tatsächlich existieren, und sie scheinen das Ausmaß der disziplinarischen Probleme in der Schule zu beeinflussen… Taiyo Matsumotos Zeichen- und Erzählstil in GOGO MONSTER lässt viele Interpretationen der Geschichte zu; zwischen Vorstellung und Realität gibt es keine Grenzen.

In seinen Werken bewegt sich Taiyo Matsumoto zwischen Science-Fiction, Familiengeschichten und Sport, in seinem Zeichenstil finden sich viele europäische Einflüsse – erzählerisch und zeichnerisch weit jenseits des Manga-Mainstreams angesiedelt. Weltweit hat Taiyo Matsumotos eine große Fangemeinde, nicht zuletzt auch dank seines unkonventionellen, häufig zum Surrealen neigenden Zeichenstil. Taiyo Matsumotos Werk gehört zum Besten, was der japanische Comic hervorgebracht hat. (Reprodukt © 2021. Alle Rechte vorbehalten.)

Handlung von Shigeru Mizuki – Mangaka

Shigeru Mizuki hat seinen Einsatz im Pazifikkrieg überlebt und ist nach Japan zurückgekehrt. Dort versucht er, im Manga-Geschäft Fuß zu fassen – in der Nachkriegszeit ein mühsames Unterfangen. Mit Geduld und Leidenschaft gelingt ihm schließlich nach jahrelangem Kampf der Durchbruch. Als Shigeru Mizuki endlich Anerkennung für seine Arbeit erfährt und nicht mehr in prekären Verhältnissen leben muss, kehrt er noch einmal zu den Tolai nach Neuguinea zurück, die ihn als Soldat so herzlich aufgenommen hatten. Er gründet eine Familie und entdeckt seine Liebe zum Reisen, die ihn unter anderem nach Mexiko, Australien, Bhutan, Sumatra und in die USA führt, wo er die Welt der Monster und Geister verschiedener Kulturen erkundet.

 © 2019 Mizuki Productions

Der dritte und letzte Band von Shigeru Mizukis autobiografischer Trilogie umfasst die Jahre 1958 bis 2001, in denen sich Japan zur wirtschaftlichen Großmacht entwickelt und Shigeru Mizuki neben Osamu Tezuka zu einem der bekanntesten Mangaka seines Landes wird. (Reprodukt © 2021. Alle Rechte vorbehalten.)

Handlung von Yoshios Jugend

„Mein Ziel”, so Yoshiharu Tsuge in einem Interview, „war es, mich, wann immer sich mir die Gelegenheit bot, vom traditionellen Geschichtenerzählen zu distanzieren. Man könnte sagen, dass ich an dem, was wir ,Handlung’ nennen, nicht interessiert war.”

Die Geschichten, die in “Yoshios Jugend” versammelt sind, bewegen sich zwischen Traum und Realität, zwischen Alltag und Wahnsinn. Yoshiharu Tsuge blickt zurück auf die Härten der Nachkriegszeit, die Unschuld seiner Anfänge als Mangaka und auf die Ernüchterung, die folgte.

© Yoshiharu Tsuge

Wie “Rote Blüten” und “Der nutzlose Mann” sind die Erzählungen des jungen Yoshio sogenannte Watakushi-Manga, „Ich-Manga” voller Introspektion, in denen sich die luzide und entzauberte Beschreibung der Wirklichkeit mit Momenten reiner Lyrik abwechselt, und groteske Porträts sich mit zarten Einbrüchen in die Komödie mischen. Yoshiharu Tsuge schöpft aus Erlebnissen aus seiner Kindheit und als Erwachsener, während sein Stil sich immer wieder neu erfindet. (Reprodukt © 2021. Alle Rechte vorbehalten.)

TagsNewsReprodukt
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion