„Frieren: Beyond Journey's End“ erreicht neuen Meilenstein
Der Titel Frieren: Beyond Journey's End (jap.: Sousou no Frieren) ist in Japan auch weiterhin auf einem beeindruckenden Erfolgskurs.
So hat die Reihe inzwischen mehr als 2,5 Millionen japanische Exemplare im Umlauf. Autor Kanehito Yamada und Mangaka Tsukasa Abe veröffentlichen die Reihe erst seit 2020 im Weekly Shounen Sunday-Magazin von Shogakukan. Bislang umfasst die Reihe in Japan vier Bände. Einen ersten Blick auf den Titel kann man unter anderem durch das Promotional-Video erhaschen:
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Das Werk verdiente sich schon jetzt gehörig Respekt in der Industrie, so konnte es inzwischen bereits zwei Preise einheimsen. Dazu gehören sowohl der Newcomer-Preis beim Osamu-Tezuka-Kulturpreis als auch der Manga Taisho Award. Das Werk war außerdem bei den Kodansha Manga Awards in der Kategorie Shounen nominiert, konnte sich dort allerdings keine Auszeichnung sichern. Eine deutschsprachige Lizenz für das Werk steht bislang noch aus.
Handlung von Frieren: Beyond Journey's End
Das Abenteuer ist vorbei, aber das Leben geht weiter für eine Elfenmagierin, die gerade beginnt zu lernen, worum es im Leben geht.
Elfenmagierin Frieren und ihre mutigen Mitabenteurer haben den Dämonenkönig besiegt und dem Land Frieden gebracht. Nachdem der große Kampf vorbei ist, gehen sie alle ihre eigenen Wege, um ein ruhiges Leben zu führen. Aber als Elfe wird Frieren, die nahezu unsterblich ist, den Rest ihrer ehemaligen Gruppe lange überleben. Wie wird sie mit der Sterblichkeit ihrer Freunde zurechtkommen? Wie kann sie Erfüllung in ihrem eigenen Leben finden, und kann sie verstehen lernen, was das Leben für die Menschen um sie herum bedeutet? Frieren beginnt eine neue Reise, um die Antwort zu finden.