„Biaoren - Die Klingen der Wächter“: Neuer Trailer zur animierten Serie veröffentlicht
In dem von uns veröffentlichten Interview mit Biaoren - Die Klingen der Wächter-Zeichner Xu Xianzhe war auch die animierte Umsetzung der Reihe Thema. Nun gibt es zu dieser einen neuen Trailer.
Chinesische Zeichentrick-Produktionen werden im Fachjargon als Donghua bezeichnet. Studio Colored Pencil Animation arbeitet unter der Produktion von Tencent Penguin Pictures bereits seit einiger Zeit an einer solchen Umsetzung von Biaoren - Die Klingen der Wächter. Nun gibt es rund zwei Minuten Bildmaterial zu dem Titel.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Die Reihe erscheint hierzulande als großformatige Klappenbroschur zu einem Preis von 14,90 € pro Buch. Die Bände mit den Nummern fünf bis zehn wurden ebenfalls bereits für den deutschsprachigen Markt angekündigt. In China ist der Titel noch nicht beendet. Informationen zum geplanten Umfang der Reihe liegen aktuell nicht vor.
Obwohl die Titel von Chinabooks nur von wenigen Händlern vor Ort geführt werden, ist das Bestellen in der Regel problemlos möglich. Wendet euch hierfür einfach an das (Fach-)Geschäft eures Vertrauens. Unsere Datenbank listet hier neben allgemeinen Informationen auch alle ISBN-Nummern, welche sich beim geplanten Erwerb im Handel als nützlich erweisen könnten.
Über Biaoren - Die Klingen der Wächter
Der Titel zieht ein historisches Setting auf, so ist die Geschichte im dritten Jahr der Daye-Ära platziert – das entspricht dem China um 607 nach Christus. Den Westen des Landes durchreist aktuell der mysteriöse wie kampferprobte Protagonist Daoma. Mit Pferd und Kind bewegt sich der Mann fort, der sich als Kopfgeldjäger wie Geleitschützer versteht. Seine Tätigkeiten erfüllt er zielstrebig; verbunden mit dem Ziel, Geld zu verdienen, um seine Schulden bei einem Alten namens Mo zu begleichen. Gerade befindet er sich auf Suche nach einer bezahlten Betätigung.
Bei einem Stopp in einer nahegelegenen Gaststätte trifft er auf acht bewaffnete wie kampfgewillte Kontrahenten, deren Gruppierung steckbrieflich gesucht wird – auch eine Belohnung finanzieller Art ist auf den Anführer jener Einheit krimineller Natur ausgesetzt. Daoma unterbreitet mit gewandten Worten den Vorschlag, ihn für sein Schweigen auszuzahlen. Die Männer verweigern.
Entsprechend lässt er das zuvor erwähnte Kind die Augen schließen und beginnt mit der Ausführung der Exekution einzelner Anwesender. Die unmittelbare Gefahr erkennend, überdenkt der Anführer das ihm zuvor unterbreitete Angebot. Damit ist Daomas – für das Publikum erstes – Unterfangen abgeschlossen. Damit ist der erste, einführende Akt der Geschichte in drei kurzen Kapiteln abgeschlossen.
Daran schließt sich mit dem zweiten Akt der erste große Handlungsbogen von Biaoren - Die Klingen der Wächter. In diesem tritt der beschriebene Protagonist als Geleitschützer im Auftrage des weisen Familien-Oberhaupts Mo auf. Der zu eskortierende Schützling ist dabei eine zentrale Figur der sich anbahnenden Revolution. Denn die Zustände unter der despotischen Sui-Dynastie in der Nation spitzen sich immer weiter zu und steuern in eine radikale Richtung …
Daraus resultiert ein politisches History-Drama, welches durch die zu ergründende Biographie der geheimnisumwitterten Hauptfigur Daoma belebt ist. Gepaart wird dies mit den actiongeprägten wie stets zielgerichteten Auseinandersetzungen der verschiedenen Parteien. Im diesem Zuge begleitet die Leserschaft das von Xu Xianzhe erdachte Handlungs-Konstrukt.