• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Darum kostet „Twittering Birds Never Fly“ ab Band 2 mehr


Dienstag, 15. September 2020, 13:26 Uhr
Darum kostet „Twittering Birds Never Fly“ ab Band 2 mehr
SAEZURU TORI WA HABATAKANAI © 2013 by Kou Yoneda / TAIYOU TOSHO Co., Ltd.

Während in Japan bereits das Ende der Boys-Love-Reihe Twittering Birds Never Fly von Kou Yoneda in Sicht ist, startete Manga Cult erst Anfang des Monats mit der deutschsprachigen Publikation. Nun bemerkten Fans des Titels, dass der Preis ab dem zweiten Band höher ausfällt. Wir haben uns bei Manga-Cult-Programmleiter Michael Schuster nach den Gründen dafür erkundigt.

Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung am 3. September galt die erste Auflage von Twittering Birds Never Fly als verlagsvergriffen. Der Auftakt im Großformat auf 218 Seiten für 10 Euro (D) erzielte somit unerwartete Erfolge. Allerdings müssen sich Fans der Reihe auf eine Preiserhöhung ab dem nächsten Band einstellen. So steigt der Verkaufspreis innerhalb Deutschlands auf 12 Euro (D).

Über den Social-Media-Account begründete man dies hinsichtlich des zweiten Bandes mit der erhöhten Gesamtseitenanzahl von 256. Allerdings umfasst dessen Fortsetzung, der dritte Teil der Geschichte um Mafia-Boss Yashiro, wieder weniger Seiten, weswegen Leser*innen die Argumentation zuletzt nicht nachvollziehen konnten. Unsere Redaktion hat sich daher initiativ nach den tatsächlichen Gründen erkundigt.

Nach offiziellen Angaben von Manga-Cult-Programmleiter Michael Schuster waren ursprünglich 10 Euro pro großformatigem Band der Reihe angesetzt. Jedoch gestaltet sich der Bearbeitungsprozess des Titels aufwendiger als zunächst angenommen. Man müsse aufgrund nicht vorhandener digitaler Daten die Manga-Seiten einzeln einscannen, aufwändig aufbereiten und in Form bringen.

SAEZURU TORI WA HABATAKANAI © 2013 by Kou Yoneda / TAIYOU TOSHO Co., Ltd.

Leider sei dies bei Vertragsabschluss nicht bekannt gewesen, weswegen man den Preis nicht entsprechend vor der Ankündigung habe anpassen können. Folglich entschied man sich zudem, den Auftaktband des BL-Mangas bei dem versprochenen Preis zu belassen. Der reduzierte Satz ist somit aber auch eine gute Gelegenheit, das Werk einmal auszuprobieren. Sowohl der zweite und dritte Part als auch die Bücher danach sind mit benannten 12 Euro (D) kalkuliert. Sollten sich dahingehend Änderungen ergeben, berichten wir sicherlich darüber.

Der zweite und dritte Band sind für November diesen beziehungsweise Februar nächsten Jahres terminiert – selbstverständlich ebenfalls im Großformat. Liebhaber von dramatischen wie düsteren Boys-Love-Geschichten zählen zu dem Klientel der Reihe. Fans von In these words und Jealousy sollten beispielsweise einen Blick wagen.

Das Franchise wurde in Japan zudem bereits um einen publizierten Kinofilm erweitert. Dessen Sequel befindet sich in Produktion. Weiterhin diente die Reihe von Mangaka Kou Yoneda als Grundlage für Drama-CDs und Merchandise-Produkte wie Acrylaufsteller. Dies deutet entschieden auf die Popularität der Serie hin. Hierzulande ist die renommierte Autorin und Illustratorin für Werke wie No touching at all und NightS bekannt. Beide Werke erschienen bei TOKYOPOP und sind heute verlagsvergriffen.

Handlung von Twittering Birds Never Fly

Der Mafia-Boss Yashiro lässt niemanden an sich heran. Er gilt als kaltherzig, abgebrüht und masochistisch. Sein neuer Bodyguard, Chikara Doumeki, ist still und zurückhaltend – und Yashiros Avancen gegenüber vollkommen gleichgültig. Doch der zerbrechliche Frieden zwischen diesen beiden Männern wird bedroht, als Yashiros Vergangenheit ihn einholt …

Dramatisch, düster und komplex – dies ist eine Geschichte von einem Mann, der nie das Glück gekannt hat. (© Manga Cult)

TagsManga CultNews
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion