„Anti-Romance“ von „Ein melancholischer Morgen“-Mangaka Shoko Hidaka endet
Nachdem hierzulande im Dezember 2021 der Boys-Love-Einzelband Zweite Erste Liebe aus der Feder von Shoko Hidaka erschien, gibt es nun Informationen zu Anti-Romance, der jüngsen Reihe der Ein melancholischer Morgen-Mangaka.
So sei die Reihe laut dem Twitter-Account der Zeichnerin mit dem 18. Kapitel abgeschlossen. Das Finale von Anti-Romance kann seit dem 20. Mai 2022 in der Juli-Ausgabe des Rutile-Magazins gelesen werden. Zur Feier des Abschlusses schmückt der Titel auch das Magazin-Cover. Shoko Hidaka veröffentlichte Anti-Romance bereits seit November 2015 in der genannten Zeitschrift von Gentosha. Derzeit umfasst das Werk einen Band – der Abschlussband dürfte wohl bald folgen. Eine Lizenzierung für Deutschland ist bislang nicht angekündigt.
Bekannt ist die Mangaka insbesondere für ihre Boys-Love-Reihen Hidden Flower (jap.: Hana wa Saku ka, 5 Bände) und Ein melancholischer Morgen (jap.: Yuuutsu na Asa, 8 Bände). Von Hidden Flower sind in Japan bereits mehr als 350.000 Exemplare im Umlauf, zudem gibt es eine Live-Action-Adaption aus dem Jahre 2018. Shoko Hidaka zeichnet allerdings nicht nur Boys-Love-Geschichten: So startete sie im Januar 2017 mit Hi ni Nagarete Bashi ni Iku (etwa: Zur Brücke in der Sonne gehen) einen historischen Josei-Titel, welcher derzeit sechs Bände umfasst und im Cookie-Magazin von Shueisha erscheint. Zuvor zeichnete sie bereits mit Mizutama Puzzle (etwa: Wassertropfen Puzzle) einen Josei-Romance-Kurzmanga.
Hierzulande veröffentlichte sowohl Carlsen Manga! Hidden Flower als auch Ein melancholischer Morgen zwischen 2009 und 2018 – beide Reihen gelten inzwischen als vergriffen. Beim Hamburger Verlag erschienen zwischen 2009 und 2011 au0erdem zahlreiche Einzelbände der Autorin: Not enough Time, Restart, Signal, After a Storm und Geliebter Freund. KAZÉ Manga publizierte im Dezember 2021 das eingangs erwähnte Zweite Erste Liebe, ein Sequel zu After a Storm.
Handlung von Anti-Romance
Kindheitsfreunde, Klassenkameraden. Seit sechs Jahren nach dem Schulabschluss teilen sich Kakitani und Suo ein Zimmer. Kakitani ist Autor in einer Werbeagentur, während Suo als Friseur arbeitet. Beide sehen ihre Beziehung zueinander als „mehr als Freunde“, aber zögern, weiter zu gehen …?