Boys-Love-Manga „Akamatsu & Seven“ wurde beendet
Anfang Oktober kündigte KAZÉ Manga die Veröffentlichung des Boys-Love-Mangas Akamatsu & Seven hierzulande an. In Japan wurde die Geschichte nun abgeschlossen.
Die Reihe von Autorin Shoowa und Zeichner Hiromasa Okujima wurde nun offiziell beendet. Die Geschichte umfasst damit 17 Kapitel, das Abschlusskapitel ist bereits digital erhältlich. Akamatsu & Seven (jap.: Dousei Yankee Akamatsu Seven) läuft seit April 2018 und wird dabei im digitalen Boys Love-Magazin Kachicomi von Akita Shoten veröffentlicht. Das Werk wird mit drei Bänden abgeschlossen sein, der letzte Band wird offiziell am 14. Januar 2021 erscheinen.
Hierzulande kündigte KAZÉ Manga die Reihe für sein Frühjahrs- & Sommerprogramm 2021 an. So ist der erste Band für den 6. Mai zu einem Preis von 7 Euro geplant. Im Juli und September sollen jeweils Band zwei und drei folgen. Erst kürzlich berichteten wir darüber, dass Mangaka Hiromasa Okujima den Thai-Roman 2gether als Manga adaptieren wird.
Hier zum Datenbank-Eintrag der Reihe
Handlung von Akamatsu & Seven
Das Leben von Akamatsu ist nicht einfach. Nachdem er seiner Familie gestanden hat, homosexuell zu sein, kam es zu einem Riesenkrach mit seinem Vater, woraufhin er in eine Wohnung seines Onkels zog. Um für seinen Lebensunterhalt aufzukommen, jobbt er nun neben der Schule. Doch Akamatsu ist rastlos, voller Energie durch aufgestauten Frust. Als er einem anderen Jungen auf einem Spielplatz begegnet, provoziert er eine Prügelei. Zwar verliert Akamatsu dabei, aber es fühlt sich unglaublich gut an, sich so auszupowern. Jeden Tag kommt Akamatsu nun vorbei, um sich mit dem Jungen zu messen, der sich bald als Seven vorstellt. Es dauert eine Weile, bis Akamatsu merkt, dass Seven obdachlos ist. Für eine Weile nimmt er Seven bei sich auf und erfährt, dass auch dieser eine schwere und dunkle Vergangenheit hat, die Akamatsu erst nach und nach kennenlernt … (© KAZÉ)