„Ride-On King - Der ewige Reiter“ reitet weiter auf der Erfolgswelle
Erst zum Ende des vergangenen Monats berichteten wir über den Erfolg von Ride-On King - Der ewige Reiter in Japan. Nun liegen aktualisierte Daten zu dem Isekai-Manga vor. Über diese wird im Folgenden aufgeklärt.
Während zuletzt durch einen Eintrag im Shounen Sirius-Magazin von Kodansha vermeldet wurde, dass sich 700.000 Exemplare der Reihe im Umlauf befinden würden, ist nun bekannt, dass sich dieser Wert um weitere 100.000 Exemplare erhöht hat. Gegenwärtig wird somit von 800.000 Kopien des Werks gesprochen. Diese Zahl umfasst dabei weiterhin alle bisher erhältlichen Bände sowie den fünften Teil der Geschichte, der erst in zwei Tagen, am 9. Dezember, auf Japanisch erscheint.
Der Titel wird in der benannten Manga-Zeitschrift seit Mai 2018 kapitelweise abgedruckt. Der Kodansha-Verlag publiziert zudem die Taschenbücher zu der Serie aus der Feder von Autor und Zeichner Yasushi Baba. In Deutschland hält der Hamburger Herausgeber altraverse die Rechte an der Produktion. Ride-On King - Der ewige Reiter erscheint hierzulande als großformatige Klappenbroschur.
Unsere Review zu Band 01 – in gereimter Form
Unsere Review zu Band 02 – in gewohnter Form
Der deutschsprachige Verlag veröffentlichte zuletzt den dritten Band. Das nachfolgende Buch ist aktuell für Mitte Februar des nächsten Jahres angekündigt. Aufgrund des benannten Formats sind pro Band 10,00 Euro (D) für den Erwerb zu entrichten. In Erstauflage liegt dem Auftakt der Fantasy-Geschichte ein Isekai-Aufsteller bei. Die hier verfügbare Leseprobe bietet einen guten Einblick in den ulkigen Titel.
Handlung zu Ride-On King - Der ewige Reiter
Alexander Prutinov, der Präsident Prusslands, liebt nichts mehr, als Dinge zu reiten, aber ihn plagt eine Sorge: Er hat bereits alles in dieser Welt geritten. Tiere, Maschinen, sogar eine ganze Nation hat er mit seinen Schenkeln unter Kontrolle gebracht. Als er sich nach einer plötzlichen Terrorattacke in einer Fantasiewelt voller Drachen und anderer unbekannter Wesen wiederfindet, flammt ein Feuer in ihm auf, das er längst erloschen geglaubt hatte. (© altraverse GmbH)