Live-Action-Adaption von „Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind“ angekündigt
Nachdem wir zuletzt über den Abschluss von Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind berichtet haben, wurde nun eine Realverfilmung der Reihe angekündigt.
Die Live-Action-Adaption zu Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind soll bereits ab dem 12. Juni auf TV Tokyo ausgestrahlt werden. Für die Hauptrollen wurden Mizuki Yamashita als Akira, bekannt als Tsubame Mizusaki aus der Keep Your Hands Off Eizouken!-Umsetzung, und Jin Suzuki als Keiichi verpflichtet. Letzterer hat zuletzt in diversen Manga-Verfilmungen mitgespielt – unter anderem als Ritsuka in Given, als Hayato Aida in Mixed-up First Love, als Kento Miura in der Netflix-Fassung von Nah bei dir – Kimi ni todoke und als Himeno im My Boyfriend in Orange-Film.
Regie führt Perfect World-Director Kenji Shibayama. Das Drehbuch stammt von Izumi Kawasaki, die in dieser Position schon an den beiden Special-Fassungen zum BL Forever vs. no more BL-Drama gearbeitet hat. Zum Umfang der Produktion ist bislang nichts bekannt. Ebenso ist unklar, ob die Serie einen internationalen Release erhält.
In Japan ist der zugrundeliegende Manga zwischen Februar 2015 und November 2022 im Dengeki Daioh-Magazin von ASCII Media Works, einem Imprint der KADOKAWA CORPORATION, gelaufen. Die Geschichte gilt mit insgesamt acht Bänden als abgeschlossen. Interessierte finden hier eine kostenlose Online-Leseprobe.
Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind wird hierzulande von Carlsen Manga! verlegt, Ende Januar ist zuletzt der siebte Band auf Deutsch erschienen. Der Abschlussband 08 folgt voraussichtlich zum 24. Oktober dieses Jahres. Der Hamburger Herausgeber veröffentlicht mit dem I Hear The Sunspot-Universum außerdem ein weiteres Werk der Autorin, das sie unter dem Künstlernamen Yuki Fumino publiziert.
Über Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind
Akira und Keiichi ziehen in eine neue Umgebung, in eine ihnen unbekannte Stadt. Ihrer Nachbarin stellen sich die beiden auf Nachfrage als frisch vermähltes Pärchen vor. Die zwei jungen Erwachsenen haben jeweils bereits eine Arbeitsstelle: Während Keiichi als Redakteur für einen Bilderbuch-Verlag arbeitet, geht Akira einer Beschäftigung im örtlichen Kindergarten nach. Alles scheint gewöhnlich.
Ein Blick in die Kindheit der zwei offenbart allerdings, dass sie nicht nur Sandkastenfreunde, sondern Geschwister sind. Keiichi ist dabei zwar der ältere Bruder von Akira, doch in seinem Verhalten schon immer etwas unbeholfen gewesen. Es blieb also stets an Akira, sich um ihren älteren Bruder zu kümmern. Dadurch hat sich ein enges Vertrauensverhältnis zwischen den beiden aufgebaut, das über die bloßen Blutsbande hinausgeht. (Aus: Ersteindruck zu „Saraba, yoki hi - Solange wir zusammen sind“, Band 01)