Alles rund um die „AnimagiC“ 2023
Am Wochenende ist es so weit: Mit der AnimagiC öffnet eine der größten Manga- und Anime-Conventions unter dem Motto #summer of animagic wieder ihre Tore. Da auch die meisten Manga-Verlage sowie einige Künstler:innen anwesend sein werden, möchten wir euch im Folgenden einen kleinen Überblick geben. Vor Ort gibt es aber natürlich noch vieles mehr zu entdecken.
Die AnimagiC 2023 findet vom 04. bis 06. August 2023 im Mannheimer Rosengarten statt. Hinweise zur Anfahrt und Öffnungszeiten sind hier auf der offiziellen Webseite zu finden. Dort sind auch noch einmal viele Informationen zu den Ausstellenden, Ehrengästen und das komplette Programmheft gelistet. Fans können sich auf verschiedene Aktionen der Verlage vor Ort freuen. Übrigens werden auch einige aus dem Manga-Passion-Team da sein.
Folgende Herausgeber sind offiziell auf der AnimagiC:
- altraverse
- Carlsen Manga! & Hayabusa
- Chinabooks
- Crunchyroll
- Egmont Manga
- Manga Cult
- Panini Manga
- papertoons
- TOKYOPOP
altraverse
Der Hamburger Verlag altraverse hat für die Messe wieder zwei Stände angekündigt – je einen für Manga und Merchandise (Foyer Ost, Stände A16 und A17). Ein Großteil der August-Neuheiten soll dort bereits erhältlich sein – um welche Titel es sich genau handelt, können Fans vor Ort erfahren. Zu den Eigenproduktionen des Herausgebers dürften zudem wieder zahlreiche Merchandise-Artikel erhältlich sein, kürzlich erschienen beispielsweise Anhänger und Aufsteller zu Let's Cast Off. Neben einer Mappensichtung steht auch ein altraverse-Panel auf dem Programm, in dem die deutschsprachigen Künstlerinnen des Verlags aus ihrem Alltag berichten und Fragen der Fans beantworten werden.
Als japanischen Ehrengast begleitet altraverse dieses Jahr NieR-Game Director und Autor Yoko Taro. Geplant sind Signierstunden und ein NieR:Automata-Panel samt Q&A. Als Voraussetzung für ein Autogramm muss vorab am Stand von altraverse ein Zugangskärtchen erspielt werden. Dafür müssen Fans ein Buch des Verlags aus dem NieR-Universum vorzeigen und bei einem Hütchen-Spiel gewinnen. Im Gewinnfall erhält man Informationen zu dem genauen Zeitpunkt und Ort der Autogrammstunde.
Zusätzlich werden Autogrammstunden zu verschiedenen Eigenproduktionen stattfinden. Fans können sich ein Autogramm in das Werk oder ein exklusives Shikishi von Ban Zarbo (Cold – Die Kreatur), Gin Zarbo (Das Geheimnis von Scarecrow), SchornEE (Let's Cast Off), Sozan Coskun (Kiela und das letzte Geleit) und Tamasaburo (Charon 78) sichern. Bei Interesse muss jeweils ein Buch oder Merchandise-Artikel der entsprechenden Künstlerin vor Ort gekauft oder von zuhause mitgebracht werden.
Freitag (04.08.2023):
14:30 – 15:30 Uhr: Autogrammstunde SchornEE am altraverse-Stand
15:00 – 16:00 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo am altraverse-Stand
16:00 – 17:30 Uhr: Autogrammstunde Yoko Taro an einem anderen Ort (teilt altraverse im Gewinnfall mit)
16:15 – 17:15 Uhr: Autogrammstunde Sozan Coskun am altraverse-Stand
16:30 – 17:30 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo am altraverse-Stand
17:45 – 18:45 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo am altraverse-Stand
Samstag (05.08.2023):
10:30 – 11:30 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo am altraverse-Stand
11:00 – 12:00 Uhr: Autogrammstunde SchornEE am altraverse-Stand
12:00 – 13:30 Uhr: Autogrammstunde Yoko Taro an einem anderen Ort (teilt altraverse im Gewinnfall mit)
12:15 – 13:15 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo am altraverse-Stand
12:45 – 13:45 Uhr: Autogrammstunde Sozan Coskun am altraverse-Stand
14:00 – 15:00 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo am altraverse-Stand
14:30 – 15:30 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo am altraverse-Stand
15:30 – 16:45 Uhr: NieR:Automata Special Stage mit dem NieR:Automata Ver1.1a-Anime-Team und Yoko Taro im Musensaal
15:45 – 16:45 Uhr: Autogrammstunde SchornEE am altraverse-Stand
16:15 – 17:15 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo am altraverse-Stand
17:00 – 18:00 Uhr: Mappensichtung mit Jo Kaps am altraverse-Stand
18:00 – 19:00 Uhr: Autogrammstunde Sozan Coskun am altraverse-Stand
18:00 – 19:30 Uhr: Autogrammstunde Yoko Taro an einem anderen Ort (teilt altraverse im Gewinnfall mit)
18:30 – 19:30 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo am altraverse-Stand
Sonntag (07.08.2023):
11:00 – 12:00 Uhr: Autogrammstunde Ban Zarbo am altraverse-Stand
12:00 – 13:00 Uhr: Autogrammstunde Sozan Coskun am altraverse-Stand
13:00 – 14:00 Uhr: Autogrammstunde Tamasaburo am altraverse-Stand
14:00 – 15:30 Uhr: Autogrammstunde Yoko Taro an einem anderen Ort (teilt altraverse im Gewinnfall mit)
14:30 – 15:30 Uhr: altraverse Panel „altraverse live“ im AnimagiC-Kino 4
16:00 – 17:00 Uhr: Autogrammstunde SchornEE am altraverse-Stand
16:30 – 17:30 Uhr: Autogrammstunde Gin Zarbo am altraverse-Stand
Carlsen Manga! & Hayabusa
Die beiden Manga-Labels der Carlsen Verlag GmbH werden an einem gemeinsamen Stand anzutreffen sein (Foyer Ost, Stand A10). Carlsen Manga! bringt drei Künstler:innen von Eigenproduktionen mit: Dominik Jell (Mortalis), Olschi (Baddog und Goodboy) und Oroken / Zofia Garden (BL is magic!, Schattenarie). Fans können von allen drei Gästen zu den genannten Signierstunden ein Autogramm in das jeweilige Werk ergattern.
Darüber hinaus wird Dominik Jell am Sonntag in einem Vortrags-Panel sein Debütwerk Mortalis vorstellen und sich Fan-Fragen stellen. Künstlerin Olschi kann man am Samstag zu einer Baddog und Goodboy-Lesung und am Sonntag bei einem Zeichenworkshop antreffen. Oroken / Zofia Garden wird außerdem mit einem eignen Stand im Künstlermarkt vertreten sein.
Freitag (04.08.2023):
16:00 – 17:00 Uhr: Autogrammstunde Zofia Garden / Oroken am Carlsen-Manga!-Stand
Samstag (05.08.2023):
11:00 – 12:00 Uhr: Lesung „Baddog und Goodboy: Eine bebilderte Lesung“ mit Olschi im AnimagiC-Kino 5
12:30 – 13:30 Uhr: Autogrammstunde Olschi am Carlsen-Manga!-Stand
14:00 – 15:00 Uhr: Autogrammstunde Zofia Garden / Oroken am Carlsen-Manga!-Stand
15:00 – 16:00 Uhr: Autogrammstunde Dominik Jell am Carlsen-Manga!-Stand
Sonntag (06.08.2023):
12:00 – 13:00 Uhr: Autogrammstunde Dominik Jell am Carlsen-Manga!-Stand
12:00 – 13:00 Uhr: Workshop „Zeichne deinen Superheldenhund“ mit Olschi am Manga Hamburg-Stand (Variohalle Ebene -1)
13:00 – 14:00 Uhr: Autogrammstunde Olschi am Carlsen-Manga!-Stand
14:00 – 15:00 Uhr: Autogrammstunde Zofia Garden / Oroken am Carlsen-Manga!-Stand
14:00 – 15:00 Uhr: Vortrags-Panel Mortalis mit Dominik Jell im AnimagiC-Kino 5
Chinabooks
Auch Chinabooks wird mit einem Stand auf der Messe vertreten sein (Variohalle Ebene -1, Stand U15). Etwaige Aktionen oder Details zum Angebot sind leider unbekannt.
Update vom 01. August 2023, 23:00 Uhr: Chinabooks hat uns per direktem Kontakt über die geplanten Aktionen informiert. Demnach wird am Messestand exklusiv eine neue Manhua-Lizenz enthüllt, die ab 2024 starten soll. Ein Besuch lohnt sich auch für einen Dreh am Glücksrad, bei dem Preise in Form von Goodies und Gutscheinen winken. Fans können sich am Stand kostenlos mit Postern zu Beauty and the West Chamber, Die Ballade von den Himmelsstürmern, Die Klingen der Wächter und Mein Weg eindecken (je drei verschiedene Motive). Für einen Einkauf ab 40,00 € soll es zudem eine gratis Stofftasche mit Motiven zu Die Ballade von den Himmelsstürmern, In tiefen Wäldern Träumen lauschen oder Jimmy Liao geben – aber nur solange der Vorrat reicht.
Update vom 02. August 2023, 22:30 Uhr: Über die eigenen Social-Media-Kanäle hat Chinabooks heute bekanntgegeben, dass die Stofftaschen zu Die Ballade von den Himmelsstürmern auf insgesamt 60 Stück limitiert sind. Bei In tiefen Wäldern Träumen lauschen und Jimmy Liao seien es jeweils circa 30 Stück.
Crunchyroll
Crunchyroll hat für den eigenen Stand (Foyer Ost, Stände A04 und A05) einige Aktionen im Rahmen der Convention angekündigt. Neben den aktuellen August-Neuheiten plant der Verlag eine Mitmachaktion zu Dandadan, bei der das Können im Schlagen von Geistern getestet werden soll. Für die Teilnahme winken Prämien und Sonderpreise. Blue Lock-Fans können zwei neue Sticker für das Stickeralbum ergattern, die es zuvor noch nicht gab. Wer das Sammelalbum oder vorherige Sticker verpasst hat, hat gute Chancen, diese noch auf der Messe zu bekommen.
Einen Bonus gibt es für Messe-Vorbesteller des ersten Bandes von Darwin’s Incident, der offiziell erst am 06. Oktober in den Handel kommt. Wer den Manga am Crunchyroll-Stand bereits vorbestellt, bekommt ein exklusives Sticker-Set als Prämie. In einem Panel am Samstagnachmittag soll ein Überblick über kommende Veröffentlichungen gegeben werden.
Natürlich sind noch viele weitere Events zu den Anime-Serien von Crunchyroll geplant, etwa eine Hell’s Paradise-Aktion, Anime-Vorführungen, Panels und Signierstunden mit Ehrengästen – unter anderem zu One Piece, Miss Kobayashi’s Dragon Maid S, The Rising of the Shield Hero 3 und NieR:Automata Ver1.1a.
Samstag (05.08.2023):
14:00 – 15:00 Uhr: Crunchyroll Industry Panel im CineMagic 1
15:30 – 16:45 Uhr: NieR:Automata Special Stage mit dem NieR:Automata Ver1.1a-Anime-Team und Yoko Taro im Musensaal
Egmont Manga
Auch Egmont Manga wird mit einem Stand im Rosengarten vertreten sein (Foyer Ost, Stand A06). Der Verlag hat einige Veranstaltungen angekündigt: Zum einen wird Künstlerin Ren M. Pape täglich eine Stunde am Stand live zeichnen. Zum anderen stellt Daniel Eichinger sein brandneues Manga-Projekt Jovantore in einem Panel-Talk vor und gibt an allen drei Tagen Autogramme. Die rund 330 Seiten starke Eigenproduktion Jovantore wird exklusiv auf der Messe vorab erhältlich sein – der reguläre Release ist am 11. September. Das Chainsaw Man-Quiz, bei dem Preise winken, rundet das Convention-Programm des Berliner Verlags ab.
Freitag (04.08.2023):
14:30 – 15:30 Uhr: Live-Zeichnen mit Ren M. Pape am Egmont Manga-Stand
16:00 – 17:00 Uhr: Autogrammstunde Daniel Eichinger am Egmont Manga-Stand
Samstag (05.08.2023):
13:30 – 14:30 Uhr: Quiz-Duell „Chainsaw Man – das Quiz zum Action-Hit“ im AnimagiC-Kino 4
15:00 – 16:00 Uhr: Autogrammstunde Daniel Eichinger am Egmont Manga-Stand
16:00 – 17:00 Uhr: Live-Zeichnen mit Ren M. Pape am Egmont Manga-Stand
Sonntag (06.08.2023):
11:30 – 12:30 Uhr: Live-Zeichnen mit Ren M. Pape am Egmont Manga-Stand
12:30 – 13:30 Uhr: Panel-Talk Jovantore mit Daniel Eichinger im AnimagiC-Kino 5
14:00 – 15:00 Uhr: Autogrammstunde Daniel Eichinger am Egmont Manga-Stand
Manga Cult
Manga Cult hat für die Messe gleich zwei neue Limited Editions im Gepäck – Fans von Colorless und Zetman kommen dabei voll auf ihre Kosten. Die auf je 777 Exemplare limitierten Sonderausgaben zu Colorless Band 01 und Zetman Band 01 werden mit einem Schutzumschlag in Metall-Optik ausgestattet sein und 12,00 € beziehungsweise 18,00 € kosten. Wer außerdem am Messestand (Foyer Ost, Stand A14) den Auftaktband zu Shadows House erwirbt, bekommt zusätzlich einen doppelseitig bedruckten Artprint im DIN-A4-Format als exklusives Goodie dazu. Vorbesteller von Shadows House Band 01 können sich bei Manga Cult am Stand erkundigen, wie sie ebenfalls den Print erhalten können.
Panini Manga
Auch Panini Manga wird mit einem Stand auf der Messe vertreten sein (Foyer West, Stand H08). Etwaige Aktionen und Details zum Angebot sind zurzeit leider unbekannt. Für Samstag ist ein Verlags-Panel mit Informationen rund um das Programm geplant, inklusive Teaser der ein oder anderen Ankündigung für das erste Halbjahr 2024.
Samstag (05.08.2023):
16:00 – 16:45 Uhr: Panini Manga-Panel im AnimagiC-Kino 5
Update vom 02. August 2023, 22:30 Uhr: Über den eigenen Instagram-Account hat Panini Manga heute bekanntgegeben, dass es diverse Gratisartikel wie Buttons und Lesezeichen am Stand geben wird. Außerdem werden zu einem Manga-Kauf jeweils limitierte Postkarten zu Batman Justice Buster, Blue Sky Complex, Nana & Kaoru: Das letzte Jahr, Night of the Living Cat und Star Wars: Visionen beigelegt.
papertoons
Der junge Webtoon-Verlag papertoons ist erstmalig auf der AnimagiC mit einem Stand vertreten (Foyer Ost, Stand A15). Neben den August-Neuheiten, die auf der Messe vorab erworben werden können, erhalten Fans zu jedem Einkauf ab 30,00 € einen A4-Artprint von Villain to Kill und Aria & Die goldene Sanduhr der Zeit gratis dazu. Wie zuvor beim Messe-Extra zur DoKomi, werden auch diese beiden Prints später im altraverse-Webshop zu Bestellungen beigelegt – solange der Vorrat reicht.
TOKYOPOP
Der Hamburger Verlag TOKYOPOP wird ebenfalls mit einem eigenen Stand (Foyer Ost, Stand A02) am Start sein. Um die Fans mit frischem Lesestoff zu versorgen, sollen alle August-Neuheiten mit dabei sein. Band 01 vom Shounen-Neustart The Tale of Outcasts wird es exklusiv als Pre-Release auf der Messe geben, bevor der Manga regulär zum 13. September im Handel startet. Zudem wird am Freitag ein Panel mit Informationen rund um das neue Programm veranstaltet.
Wer am Stand einen Band zu Call of the Night, Wind Breaker oder Hüterin der Drachen kauft, bekommt zum Kauf ein AnimagiC-exklusives Shikishi mit Motiv gratis dazu. Für Fans von Call of the Night besonders interessant: Die Shikishi-Illustration wurde von Mangaka Kotoyama extra für die AnimagiC angefertigt.
Wem das exklusive Shikishi zu Call of the Night noch nicht reicht, hat zusätzlich die Chance, im Rahmen eines Gewinnspiels von TOKYOPOP, peppermint anime und dem AKIBA PASS SHOP ein Call of the Night-Fanpaket zu ergattern. Dafür muss am Stand von TOKYOPOP ein Band der Reihe und am Stand von AKIBA PASS SHOP das erste Anime-Volume erworben werden, um jeweils einen Stempel auf eine Stempelkarte zu erhalten, mit der an der Verlosung teilgenommen werden kann.
Freitag (04.08.2023):
15:30 – 16:30 Uhr: TOKYOPOP-Panel im AnimagiC-Kino 5