Die besten Manga-Magazine des „Kono Manga ga Sugoi!“-Rankings 2021
Erst kürzlich berichteten wir über die Rangliste des jährlich erscheinenden Kono Manga ga Sugoi!-Guidebooks 2021 (engl.: This Manga Is Amazing!). Neben den Listen für Manga, jeweils für männliche und weibliche Leser*innen, ist darüber hinaus eine Aufstellung von Manga-Magazinen enthalten. Wir nehmen die Liste genauer unter die Lupe.
Den ersten Platz konnte das Josei-Magazin Feel Young von Shodensha sichern. In diesem wird der Gewinner der besten Manga für weibliche Leserinnen publiziert – Hoshi of Girls' Garden von Yama Wayama. Von 2005 bis 2011 wurden außerdem die Kapitel von Usagi Drop von Yumi Unita in der Zeitschrift abgedruckt. TOKYOPOP veröffentlichte hierzulande acht Kurzgeschichten-Bände von Erica Sakurazawa, deren Ursprung im Feel Young-Magazin liegt.
Auf dem zweiten Platz liegt die beliebte Weekly Shounen Jump von Shueisha. Die Zeitschrift veröffentlicht viele Manga, die auf der ganzen Welt gelesen und gemocht werden. Zu den Publikationen zählen unter anderen One Piece, Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba, Haikyu!! und My Hero Academia. Eine weiterführende Liste könnt ihr unserer Datenbank entnehmen. Auf dem letzten Platz auf dem Treppchen befindet sich Kondanshas Morning-Magazin. Die Seinen-Zeitschrift beherbergte Werke wie Vagabond und Billy Bat sowie das bei uns noch ohne Lizenz – doch äußerst beliebte – Space Brothers.
Rangliste Manga-Magazine
- Feel Young von Shodensha (Hoshi of Girls' Garden, Usagi Drop)
- Weekly Shonen Jump von Shueisha (One Piece, Haikyu!!)
- Morning von Kodansha (Billy Bat, Vagabond)
- Torch web von LEED Publishing Co., Ltd.
- Monthly Afternoon von Kodansha (Blue Period, Vinland Saga)
- Weekly Young Jump von Shueisha (Golden Kamuy, ONE-PUNCH MAN)
- Weekly Shonen Sunday von Shogakukan (Detektiv Conan, Tonikawa – Fly Me to the Moon)
- Weekly Big Comic Spirits von Shogakukan (20th Century Boys, Jagaaan)
- Comic Bridge von Kadokawa (My Broken Mariko)
- Kiss von Kodansha (Tokyo Girls – Was wäre wenn…?, Perfect World)