• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Ersteindruck zu „And Until I Touch You“


Mittwoch, 24. August 2022, 17:40 Uhr
Ersteindruck zu „And Until I Touch You“
SOSHITE KIMI NI FURERU MADE © Honoji Tokita 2020 / KADOKAWA CORPORATION

Bereits seit März läuft And Then I Know Love auf Deutsch. Mit And Until I Touch You ist hierzulande nun auch das Spin-off zu der Boys-Love-Reihe von Mangaka Honoji Tokita bei Hayabusa gestartet. Wir haben den ersten Band gelesen und fassen im Folgenden unsere Eindrücke zusammen.

Band 01 von And Until I Touch You ist offiziell zum 28. Juni im Handel erschienen. In dem rund 180 Seiten starken Gesamtumfang ist zu Beginn eine Hochglanz-Farbseite enthalten, außerdem sind die beiden Innencover mit je einem kurzen Bonus-Manga bedruckt. Als Preis sind 7,00 € für die Print- und 5,99 € für die E-Book-Ausgabe zu bezahlen.

Weil es sich hierbei „nur“ um einen Ableger handelt, liegt selbst der inzwischen verlagsvergriffenen Erstauflage keine SNS Card bei. Das ist etwas schade, so steht hier immerhin ein anderes Pairing im Mittelpunkt. Wie bei And Then I Know Love ist der erste Band zudem nicht nummeriert. Es ist davon auszugehen, dass das wieder auf besonderen Wunsch der Autorin geschehen ist.

Inhaltsbeschreibung

Kaoru ist der Sohn eines einflussreichen Yakuza-Oberhaupts und dessen (ehemaliger) Geliebten. Als uneheliches Kind wurde er von Anfang an geschnitten, insbesondere von seiner Stiefmutter. Elterliche Liebe hat er wenig erfahren. Ein Schlafplatz und Essen war alles, was er von seiner Familie bekam.

Shuhei hat unterdessen im Waisenheim gelebt, bis er als eine Art Spielpartner für Kaoru von der Yakuza-Familie adoptiert wurde. Die beiden gleichaltrigen Männer kennen sich inzwischen fast ihr ganzes Leben. Mit 18 sind sie aus dem Haupthaus des Clans ausgezogen. Seitdem hängen sie als gute Kumpels ständig zusammen ab. Doch Shuhei empfindet gegenüber dem etwas schroffen Kaoru mehr als nur Freundschaft.

SOSHITE KIMI NI FURERU MADE © Honoji Tokita 2020 / KADOKAWA CORPORATION

Schon lange ist er heimlich in seinen Kindheitsfreund verliebt. Eines Abends übermannen ihn schließlich seine Gefühle und angestauten Gelüste. Der Anblick des schlafenden Kaoru verleitet Shuhei, den anderen Mann zu küssen und dabei zu masturbieren. Plötzlich öffnet der Yakuza-Sohn die Augen …

Visualisierung

Der Zeichenstil von Honoji Tokita ist durchaus ansprechend. Mit dünner Linienführung sind die einzelnen Umrisse gezogen, verschiedene Rasterfolien dienen der Ausgestaltung. Für den Hintergrund wurden ebenfalls überwiegend Screentones verwendet. Damit ist eine moderne, wenn auch wenig einprägsame, Optik geschaffen.

Bei den erotischen Szenen ist teilweise mit der „Glühwürmchen“-Zensur gearbeitet, die entsprechenden Flächen sind komplett geweißt. Mitunter ist der Intimbereich außerdem überdeckt oder stellenweise unsichtbar. Für einen Smut-Titel ist also vergleichsweise wenig zu sehen. Abhängig von den eigenen Vorlieben könnten aber zumindest die muskulösen Körper, auf die gelegentlich ein Blick zu erhaschen ist, ein kleines Highlight darstellen. Das eingeschränkte Bildmaterial stammt von der japanischen Originalausgabe.

Im Handel ist der Manga aufgrund der Altersempfehlung von ab 18 Jahren nur in Folie erhältlich. Es ist deswegen in der Regel nicht möglich, vor dem Kauf reinzublättern. Hayabusa stellt allen Interessierten allerdings eine kostenlose Leseprobe zur Verfügung. Die Online-Preview umfasst das gesamte erste Kapitel inklusive der zuvor erwähnten Farbseite.

Fazit

Die Geschichte von And Until I Touch You war ursprünglich eindeutig als Einzelband ausgelegt, im Prinzip kann sogar das erste Kapitel allein als mehr oder weniger abgeschlossen betrachtet werden. Am Anfang zeigt sich das vor allem an der episodischen Erzählstruktur. Mit Blick auf den bisherigen Umfang ist die Umsetzung zwar vollkommen in Ordnung, aber eben nichts Spektakuläres. Es ist das typische Setting mit einer einseitigen Liebe seit Kindertagen, die auf einmal aufblüht und ruckzuck in eine Beziehung mit reichlich Sex führt. Obligatorisches Drama inklusive.

Ob es weitere Bände braucht, ist nach aktuellem Stand schwierig zu beantworten. Wir vermissen jedenfalls nichts, alle begonnenen Handlungsfäden sind schon jetzt durchaus zufriedenstellend miteinander verknüpft. Die Fortsetzungen dürften sich also um das gemeinsame Zusammenleben von Shuhei und Kaoru drehen. Möglicherweise treten noch die Stiefgeschwister von Kaoru auf, die kurz Erwähnung finden. Das verbleibt abzuwarten.

SOSHITE KIMI NI FURERU MADE © Honoji Tokita 2020 / KADOKAWA CORPORATION

Wer gerne „klassische“ Boys-Love-Titel liest, ist hier richtig. Es ist dabei nicht erforderlich, die And Then I Know Love-Hauptreihe zu kennen. Zwar haben Akira und Shogo im Verlauf mehrere kleinere Auftritte, für das Gesamtverständnis sind diese aber absolut nicht relevant. Die größte Stärke des Spin-offs ist wohl die Erzähldynamik, die einzelnen Kapitel lassen sich dank der guten Bild-Text-Balance ruckzuck hintereinanderweg lesen. Allerdings hinterlässt das Ganze bei uns keinen bleibenden Eindruck, der Manga dürfte eher etwas für zwischendurch sein. Wenn man nicht mit übersteigerten Erwartungen an das Werk herantritt, ist das zur leichten Unterhaltung vollkommen ausreichend.

Insbesondere die Fans von Mangaka Honoji Tokita, die hierzulande inzwischen durch verschiedene weitere Titel wie Just Because I Love you und Your Love Is Mine bekannt ist, sind mit dieser Boys-Love-Reihe gut beraten. Darüber hinaus empfiehlt sich zur individuellen Abschätzung auch ein Blick in die Leseprobe. Band 02 soll zum 29. November auf Deutsch folgen.

Abschließend bedanken wir uns bei Hayabusa für die unverbindliche Bereitstellung eines Belegexemplars.

TagsErsteindruckHayabusa
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsenConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaLoewe Manga
Manga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhat's Up JonnyYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion