• Home
  • Artikel
    • Übersicht
    • Deutsche News
    • Internationale News
    • Interviews
    • Lizenzen
    • Nachdrucke
    • Reviews und Fachartikel
    • Suche
  • Manga
    • Übersicht
    • Verkaufszahlen
    • Wiki
    • Suche
  • Community
    • Über uns
    • Mitmachen
    • Feedback
    • Discord
    • Awards

Besprechung zu Jimmy Liaos „Der blaue Stein“


Donnerstag, 24. August 2023, 20:25 Uhr
Besprechung zu Jimmy Liaos „Der blaue Stein“
© 2006 by Jimmy Liao

Jimmy Liao gehört zu den bekanntesten Künstlern Taiwans. 2003 wurde er vom STUDIO VOICE-Magazin zu einem der „55 kreativsten Köpfe Asiens“ gewählt, darüber hinaus inspirierte sein Schaffen bereits zahlreiche Ausstellungen und Adaptionen. Hierzulande sind insgesamt vier seiner zahlreichen „Kinderbücher für Erwachsene“ bei Chinabooks auf Deutsch erschienen. Nach Die Sternennacht besprechen wir nun Der blaue Stein.

Der Einzelband ist bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt, jedoch fast ausschließlich auf Bestellung erhältlich. Interessierte können das Werk sowie die weiteren Veröffentlichungen von Chinabooks entweder über den verlagseigenen Webshop, verschiedene Online-Anbieter oder auf direkte Nachfrage im Handel vor Ort beziehen. Für Letzteres empfiehlt es sich gegebenenfalls, die ISBN 978-3905816839 bereitzuhalten.

Zum Preis von 22,90 € wird eine rund 120 Seiten starke Klappenbroschur im Sonderformat von 17 × 20 cm geboten. Gedruckt ist in Vollfarbe auf spürbar qualitatives Papier, die Wertigkeit zeigt sich dabei sowohl in der Haptik als auch der Rissfestigkeit und der reinweißen Farbe. Der titelgebende blaue Stein auf dem Frontcover ist mit Relieflack veredelt. Je nach Lichteinfach reflektiert die Fläche leicht.

Inhaltsbeschreibung

Inmitten der unberührten Natur, in einem großen Wald, lag ein blauer Stein. Zwischen den hohen Bäumen, umgeben von Vogelgesang und dem Duft der Blumen, war dieser Wald seit Urzeiten sein Zuhause. Er glaubte, er würde ewig an derselben Stelle verweilen dürfen. Doch ein großer Waldbrand änderte sein Schicksal. Nach einem gigantischen Inferno war der Stein schwarz verfärbt.

Erst die Regenzeit wusch den Stein frei von der auf ihm liegenden Ascheschicht. Die Umgebung um ihn herum wurde bei dem Brand weiträumig zerstört, nur verkohltes Holz so weit das Auge reicht. Schließlich kamen die Menschen mit ihren Baumaschinen. Diese teilten den blauen Stein. Während die eine Hälfte im Wald verblieb, wurde die andere Hälfte in die weit entfernte Stadt gebracht.

© 2006 by Jimmy Liao

Achtzehn Monate vergingen, bis der schwere Klumpen in die Form eines Elefanten gebracht und ausgestellt wurde. Anfangs begeisterte er die Massen, aber schon bald beachtete ihn niemand mehr. Der blaue Luftballon eines Kindes ließ ihn schließlich an seine Herkunft erinnern – und er barst. Ein Teil der Bruchstücke wurde entsorgt, die zweite, weitestgehend unbeschädigte Hälfte weitergereicht. Danach wurde der blaue Stein erneut behauen – und wieder zersprang er nach einiger Zeit, als er sich nach dem schönen Wald und seinen Bewohnern zurücksehnte. Dies war der Anfang von einem scheinbar unendlichen Kreislauf …

Visualisierung

Jimmy Liaos Der blaue Stein setzt sich aus einzelnen Bildern zusammen, die sich jeweils über eine gesamte (Doppel-)Seite erstrecken. Eine seiteninterne Panelaufteilung wie bei Manga ist hier nicht gegeben, außerdem sind alle Zeichnungen in Vollfarbe. Trotz der minimalistischen Optik ist Raum für Details.

Stilistisch zeichnet sich das Werk durch eine kindlich anmutende Darstellung sowie die abwechslungsreiche Kolorierung aus. Während auf manchen Seiten leuchtende Töne vorherrschen, sind andere Passagen durch gedeckte Farben geprägt. Dadurch stellt sich bereits auf der Bildebene eine bedrückende Stimmung ein.

3 BilderZeigen der Innenseiten durch Verlag permittiert | © 2006 by Jimmy Liao

Interessierte können sich mittels der oben gezeigten Innenseiten sowie der Online-Leseprobe aus dem Shop des Herausgebers einen eigenen Eindruck von dem Werk und seiner Bebilderung verschaffen. Weitere Arbeiten von Jimmy Liao sind zudem auf der Autorenseite des Künstlers einzusehen.

Fazit

Wie Die Sternennacht präsentiert sich auch Der blaue Stein als Werk mit melancholischem Charakter. Die vermittelten Inhalte bedürfen ein Stück weit Interpretation, hierbei wird direkt zu verschiedenen Deutungsansätzen eingeladen. Eine einzige, exakte Botschaft schwingt also nicht mit. Schwerpunkte können stattdessen ganz individuell identifiziert werden.

Das Motiv der Natur der ursprünglich 2006 in Taiwan erschienenen Geschichte ist aus heutiger Perspektive nicht neuartig, aber aktueller denn je. Entsprechend ist der Einzelband, das Bilderbuch für Erwachsene, durchaus lesenswert, vor allem wenn (thematisch verwandte) Special-Interest-Produktionen wie beispielsweise Eldo Yoshimizus Hen Kai Pan oder Jiro Taniguchis Im Jahrtausendwald gefallen.

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst du der Verwendung von Cookies für YouTube zustimmen.
Jimmy Liao beim Cöln Comic Haus 2019

Mit 22,90 € ist der deutschsprachige Release durchaus hochpreisig, insbesondere im Vergleich zu Die Sternennacht, das zum selben Preis im größeren Format und mit zusätzlichen Besonderheiten bei der Aufmachung – etwa einer Banderole und einer ausklappbaren Doppelseite – herausgegeben wurde. Im Gegenzug wird bei Der blaue Stein allerdings ein größerer Gesamtumfang geboten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hält sich insofern zwar die Waage, dürfte aber primär eine ausgesuchte Zielgruppe ansprechen. Für Bibliotheken scheint die Anschaffung besonders lohnenswert, die Kosten würden sich dadurch verteilen und die Veröffentlichung einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.

Abschließend bedanken wir uns herzlich bei Chinabooks für die Zurverfügungstellung eines Belegexemplars.

TagsReviewChinabooks
Lucas Sebastian

Lucas Sebastian | Autor

Seit 2020 im Manga-Passion-Team. Auf X/Twitter unter @LucasISebastian privat zu finden. Zur Amazon-Wishlist des Redakteurs: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1JLXMONWSXYWK?ref_=wl_share

ANZEIGE
The Dangers in My Heart Banner
7th Time Loop Banner
Manga Passion Discord

Links

Über unsMitmachenKontaktDatenschutzImpressumWerbungGewinnspieleCookie-Einstellungen

Social-Media

TwitterBlueskyInstagramFacebookDiscord

Unsere Partner

altraverseCarlsen MangaConanNews.orgCrunchyrolldani booksDokicoEgmont MangaHayabusa
Loewe MangaManga CultModern GraphicsOsianderPanini MangaTOKYOPOPWhatsUpJonny.deYuki Shirono
© 2020 - 2025 Manga Passion