Weltweit: Neue Informationen zur Beliebtheit von „Black Clover“ bekannt
Anfang April wurde bekannt, dass mit Asta’s Road to the Wizard King der Comedy-Ableger zu Black Clover endet. Dies deutet allerdings nicht darauf hin, dass das Franchise an Popularität verliert. Aktuelle Zahlen belegen, wie erfolgreich der Titel international ist.
Nun publik gewordenen Informationen zufolge befinden sich mittlerweile mindestens 15 Millionen Exemplare von Black Clover im Umlauf – weltweit. Ende März berichteten wir darüber, dass das Franchise rund 12 Millionen japanische Ausgaben zählt. Wie sich die Angaben genau zusammensetzen, ist leider nicht bekannt.
Yûki Tabatas Shounen-Hit wird seit Februar 2015 in der Weekly Shounen Jump von Shueisha publiziert. Die Geschichte basiert auf einem gleichnamigen Oneshot des Autoren und Zeichners, der bereits ein Jahr vor der Serialisierung in Japan veröffentlicht wurde. Das Werk umfasst zurzeit 28 Bände und inspirierte außerdem eine 170 Folgen umfassende Anime-Adaption. Ein Film befindet sich in Produktion.
Der Hamburger Herausgeber TOKYOPOP hält hierzulande die Lizenz an dem Titel. Bisher sind 26 Bände sowie das Black Clover 16.5 – Handbuch der Grimoires (Guidebook) auf Deutsch erhältlich. Aktuell gelten die Bücher mit den Nummern 09, 10, 16, 18, 19, 21, 22 und 25 als verlagsvergriffen. Zuletzt wurde bekannt, dass die kommenden Nachdrucke der Reihe im Preis auf 7,50 Euro (D) steigen.
Auf Crunchyroll wird die Serie zum Streamen angeboten. KAZÉ Anime veröffentlicht diese auf Disc. ProSieben MAXX strahlt die auf Deutsch synchronisierten Episoden regelmäßig im Free-TV aus. Bei dem Privatsender läuft noch bis zum 11. Juni die erste Staffel, welche mit Folge 51 enden wird.
Handlung von Black Clover
Asta und Yuno könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Asta tollpatschig, laut und ohne magische Fähigkeiten ständig für Aufruhr sorgt, ist Yuno stets besonnen, ruhig und besitzt ein angeborenes Talent für Magie. Doch ein Versprechen verbindet sie, denn sie wollen beide König der Magier werden und geben alles dafür, ihr Ziel zu erreichen. Und so kommt es, dass aus den Kindheitsfreunden Rivalen werden. (TOKYOPOP Gmbh)